Westkanada Rundreise 3 Wochen – die perfekte Route!

Eine Kanada Rundreise in 3 Wochen – klingt nach einem Traum, oder? Vancouver, smaragdgrüne Seen, Wale im Pazifik und beeindruckende Wanderungen in den Rockies. Dazu entspannte Picknicks und heiße Quellen. Hier findest du die perfekte Route, Kostenübersicht und wertvolle Tipps für dein Abenteuer!

Kanada Vancouver Island Malahat Skywalk view
Moin Autorenbox Lina

Hier schreibt Lina!

Als „Reiseholic“ hat sie schon über 50 Länder bereist. Bei ihren Rundreisen ist ein Mix aus Abenteuer, Kultur & Entspannung garantiert. Wir lieben ihre Tipps und du mit Sicherheit auch 😊

Übrigens: Bloggen ist unsere Leidenschaft, aber zeitaufwendig. Falls wir dir weiterhelfen können, ist eine Unterstützung ganz einfach: Dieser Blog enthält Empfehlungslinks. Wenn du draufklickst und buchst, zahlst du keinen Cent mehr, wir bekommen aber eine kleine Provision 🧡

Route für 3 Wochen

Deine 3 Wochen Rundreise entlang der Westküste in Kanada beginnt in der pulsierenden Metropole Vancouver, die immer wieder als eine der lebenswertesten Städte der Welt eingestuft wird. Nimm anschließend die Fähre nach Vancouver Island. Denn dort befindet sich einer der besten Orte der Welt, um Orcas und Buckelwale zu sehen. Tofino auf Vancouver Island ist jedoch auch der ideale Ort zum Surfen.

Per Fähre geht es aufs Festland zurück. Fahre von dort nach Whistler, wo du auf der längsten Zipline Kanadas durch die Bergtäler saust. Sobald du Whistler hinter dir lässt, erreichst du eine der besten Weinregionen Kanadas. Eine Weinverkostung in Kamloops ist hier ein Muss. Weiter geht es in das Herz der Rocky Mountains – Jasper. Die Sulphur Skyline Wanderung ist eine der besten Wanderung, die wir dir hier empfehlen können. Mache vor Ort aber auch eine Bootsfahrt auf dem Maligne Lake nach Spirit Island – einem der meistfotografierten Orte Kanadas.

Anschließend geht es weiter auf dem Icefields Parkway. Mache entlang der Route einige tolle Wanderungen, wie z.B. die Valley of the Five Lakes Wanderung. Neben den zahlreichen fantastischen Wanderrouten kannst du aber auch ein Picknick am Gletschersee machen, den Lake Louise mit dem Kanu erkunden und im Fairmont Chateau ordentlich schlemmen.

Auf dem Weg nach Calgary hast du noch die Möglichkeit eine Wolfsaufzuchtstation anzusehen. Lasse deinen letzten Tag deiner 3 Wochen Rundreise im Westen Kanadas in einer der vielen lokalen Brauereien ausklingen und erlebe einen Teil der kanadischen Kultur bei einem Eishockeyspiel.

Viel Spaß beim Nachreisen 😊

Stationen
Map
  • Vancouver (3 Nächte)
  • Victoria (2 Nächte)
  • Tofino (2 Nächte)
  • Whistler (2 Nächte)
  • Kamloops (2 Nächte)
  • Jasper (2 Nächte)
  • Icefields Parkway (2 Nächte)
  • Lake Louise (2 Nächte)
  • Banff (2 Nächte)
  • Calgary (2 Nächte)

Klicke auf den Button, um die interaktive Karte von Google Maps zu laden.

Mehr Informationen

Detaillierter Reiseplan

Wir beschreiben dir nun die detaillierte Route mit Tagesplanung für 3 Wochen Rundreise durch den Westen Kanadas. Routen für 10 oder 14 Tage findest du im Blogartikel „Kanada Rundreisen: 6 geniale Routen“.

Map

Interaktive Vorlage für deinen perfekten Trip!

Wird deine Reiseplanung schnell chaotisch und unübersichtlich? 🫤

Dann hol dir unsere interaktive Vorlage MeinReisePlaner, um nichts zu vergessen und Zeit & Nerven zu sparen!

Reiseplan allgemein 1

Hinweis: Klicke im Reiseplan auf die Pfeilchen Icon Route, um einzelne Tage einzuklappen!

Tag 1

Vormittags: Capilano Suspension Bridge

  • 30min Fahrt von der Innenstadt
  • eine der längsten Hängebrücken der Welt
  • Ticket hier buchbar
  • Treetops Adventure
    • kleine Hängebrücken zwischen 250 Jahre alten Bäumen
    • im Ticket für die Capilano Suspension Bridge inbegriffen

Nachmittags: Vancouver Innenstadt erkunden

  • Stanley Park
    • einer der größten Stadtparks Nordamerikas
    • Blick auf die Berge und Bucht
    • Miete ein Fahrrad (z.B. bei diesem Anbieter)
  • Vancouver Aquarium
    • im Stanley Park
    • einheimische und exotische Wassertiere
    • mehr Infos und Tickets hier
  • Granville Island
    • ehemalige Fabriken
    • heute Retro-Einkaufsviertel mit trendy Essensständen

Abends: Vancouver Lookout

  • 360-Grad-Ansicht über Vancouver
  • Ticket hier buchbar
  • Tipp: Buche einen Zeitslot zum Sonnenuntergang

Tag 2

Morgens: Grouse Mountain (0.5h)

  • spektakuläre Ausblicke auf die Stadt
  • Tipp: Fahre mit der Gondel hoch
  • Ticket hier buchbar
  • u.a. Auffangstation mit verwaisten Grizzlybären

Mittags: Rundflug über Vancouver

Nachmittags: Vancouver erkunden

  • Vancouver Waterfront
    • zu Fuß erkunden
    • Skyline der Stadt und tolle Bergblicke
  • Gastown
    • historisches Stadtviertel
    • Gastown Steam Clock (nutzt Dampf und Pfeifen, um die Zeit anzuzeigen)

Zum Sonnenuntergang: Sunset Beach

Vancouver
Map

Tag 3

Morgens: Fahrt nach Victoria (3h mit Fähre)

  • Fährroute Tsawwasen Ferry Terminal – Swartz Bay
  • alle 1-2 Stunden
  • kostet ca. 80 € (2 Personen und 1 Auto)
  • mehr Infos und Tickets hier

Mittags: Victoria erkunden

  • Butchart Gardens
    • einer der weltweit bedeutendsten Blumenschaugärten
    • traditionelle Teestube für High Tea
    • Infos und Tickets hier
  • Victoria Public Market
    • historisches Gebäude mit preisgekrönten Geschäften und Restaurants
  • Craigdarroch Castle
Victoria
Map

The Embassy Inn

Kostenloses Parken, Frühstück inbegriffen, nahe an allen Sehenswürdigkeiten, moderne Zimmer

Tag 4

Victoria erkunden

  • Legislative Assembly of British Columbia
    • kostenlose Führungen
    • werktags zwischen 8:30-16:30
    • Führungen jeden Tag zu einem anderen Zeitpunkt
    • Wöchentlicher Plan hier
  • Fisherman’s Wharf
    • bunte schwimmende Häuser
    • Tipp: Nimm dorthin ein Wassertaxi, um den Wharf vom Wasser zu sehen
    • Haltestellen der Fähren hier

Mittags: Whale Watching Tour

  • verschiedenen Walarten (u.a. Buckelwale und Orcas)
  • In der Walsaison 95% Sichtungswahrscheinlichkeit
  • Saison Mai-Oktober
  • auch tolle Landschaft vom Boot
  • Ticket hier buchbar

Zum Sonnenuntergang: Victoria Waterfront

  • viele Essensoptionen, z.B. Fine Dining im Aura Waterfront Restaurant mit tollem Blick auf den Hafen
  • Tipp: Nach dem Sonnenuntergang zum Legislative Assembly of British Columbia Gebäude – dieses ist mit 3500 Glühbirnen beleuchtet
Victoria
Map

The Embassy Inn

Kostenloses Parken, Frühstück inbegriffen, nahe an allen Sehenswürdigkeiten, moderne Zimmer

Tag 5

Morgens: Fahrt nach Tofino (4h) mit Stopps

  • Malahat Skywalk
    • 32m lange Aussichtsplattform mit super Panoramablick.
    • mehr Infos hier
  • Little Qualicum Falls Wanderung (3,2km, 1h, 100hm)
  • Sproat Lake
    • super klares Wasser, dass man den Grund sehen kann

Nachmittags: Chesterman Beach

  • ideal zum Surfen (vor allem für Anfänger)
  • Möglicher Surfunterricht hier

Abends: Downtown Tofino

Tofino
Map

The Maq Hotel

Hauseigene Bar, direkt am Strand, kostenloses Parken, 30min vom National Park

Tag 6

Morgens: Wanderung im Pacific Rim National Park

  • 30min Fahrt
  • Rainforest Trail (2,5km, 45min, 50hm)
    • Wanderung durch 800 Jahre alten Wald
  • Startpunkt der Wanderung
  • Zur Wanderung

Mittags: Ucluelet (10min)

  • Lighthouse Loop (3km, 45min, 60hm)
  • Downtown Ucluelet
    • Uferpromenade und Pier
  • Besuch des Aquariums
    • mehr über die lokalen Meerestiere lernen
    • saiasonal geöffnet
    • Mehr Infos hier

Zum Sonnenuntergang: Wickaninnish Beach

Tofino
Map

The Maq Hotel

Hauseigene Bar, direkt am Strand, kostenloses Parken, 30min vom National Park

Tag 7

Morgens: Fahrt nach Whistler (6h) mit Stopps

  • Nanaimo (3h)
    • nettes Altstadtviertel
    • im Sommer täglich Kanonenschüsse vom hölzernen Turm
    • immer um 12 Uhr
    • Standort hier
  • Trans-Canada Hwy-Fähre nach Vancouver (2h)
    • Route: Nanaimo Departure Bay – Vancouver Horseshoe Bay
    • alle anderthalb Stunden
    • Preis ca. 80€ (2 Personen, 1 Auto)
    • mehr Infos und Tickets hier
  • Squamish (1h)
    • Britannia Mine Museum
    • ehemaliges Bergwerk, heute ein Museum
    • Mehr Infos hier

Nachmittags: Whistler

  • Scandinave Spa Whistler
    • skandinavisches Spa-Erlebnis in malerischer Umgebung
    • entspannende Massageoptionen
    • Mehr Infos hier
Whistler
Map

Adara Hotel

Pool und Whirlpool mit Blick auf Whistler, Kamin und manche Zimmer mit Balkon

Unterstuetzungsbanner

Unsere Tipps helfen dir?

Dann würden wir uns riesig freuen, wenn du deine Hotels, Tickets oder Mietwagen über unsere Empfehlungslinks hier buchst. Du zahlst keinen Cent mehr, aber wir bekommen eine kleine Provision. So können wir noch mehr Blogartikel für dich veröffentlichen. Tausend Dank und viel Liebe dafür 🧡

Tag 8

Whistler erkunden

  • Ziplining (super Aussicht), zwei gute Optionen:
    • Ziptrek Eagle Tour: Fünf verschiedene Ziplines, darunter eine 730m lange Zipline
    • Buchbar hier
    • Sasquatch: Längste Zipline in Kanada mit 2133m
    • Buchbar hier
  • Sliding Centre
    • ehemaliges Olympiagelände
    • kostenlos zu besichtigen
    • Möglichkeit den Bobsport auszuprobieren
    • Mehr Infos hier
  • Squamish Lil’wat Cultural Centre
    • Kultur der First Nation
    • Mehr Infos hier
  • Peak2Peak Gondola
    • größte Seilbahnstation
    • Panoramablick auf Whistler, Seen, Wälder und Gletscher
    • Tipp: Tickets vorher online buchen
    • Mehr Infos hier
  • Lost Lake Park
    • ruhiger Park mit See
    • Sandstrand zum Schwimmen
  • Whistler Village
    • Spaziergang durch die Innenstadt
    • EssenstippIl Caminetto
Whistler
Map

Adara Hotel

Pool und Whirlpool mit Blick auf Whistler, Kamin und manche Zimmer mit Balkon

Tag 9

Morgens: Fahrt nach Kamloops (4h) mit Stopps

  • Joffre Lakes Park
    • Gletschersee
    • super blaues Wasser
  • Fort Berens Weingut
    • Weinverkostung und Restaurant
    • umgeben von Bergen
    • Mehr Infos hier

Nachmittags: Kamloops erkunden

  • Kamloops Watersport
    • Verleiht Stand-up-Paddleboards, Kajaks oder Kanus.
    • 100 mögliche Seen im Umkreis
    • Beliebte Optionen: Heffley Lake, Kamloops Lake, Paul Lake
    • Mehr Infos hier
  • Riverside Park
    • Ufer vom Thompson River
    • mit Strand und Wasserpark
    • Tipp: Kostenlose Live-Musik im Juli+August
Kamloops
Map

Holiday Inn Hotel and Suites-Kamloops

Hauseigenes Restaurant, große Zimmer, Pool und kostenfreies Parken

Tag 10

Kamloops erkunden

  • Kamloops BC Wildlife Park
    • Wildpark und Rehabilitationszentrum
    • für Bären, Wölfe, Pumas und Füchse
    • Mehr Infos hier
  • Wine Tasting in der Region
  • Tower Trail Wanderung (5km, 1.5h, 145hm)
    • Tolle Aussicht auf die Stadt und Seen
    • Parkplatz auf Maps
    • Zur Wanderung
    • Tipp: Besonders schön zum Sonnenuntergang
Kamloops
Map

Holiday Inn Hotel and Suites-Kamloops

Hauseigenes Restaurant, große Zimmer, Pool und kostenfreies Parken

Tag 11

Morgens: Fahrt nach Jasper (4.5h) mit Stopps

  • fahre so früh wie möglich los, damit noch Zeit zum Wandern & Entspannen bleibt
  • Stopp in Clearwater (charmante kleine Stadt)
    • vertrete dir die Beine in der Innenstadt
  • Wells Grey Provincial Park (über 40 Wasserfälle)
    • Am besten: Dawson Falls und Helmcken Falls (höchster Wasserfall)
    • Standort auf Maps

Nachmittags: Sulphur Skyline Trail in Jasper (9km, 4h, 656m)

  • atemberaubender Panoramablick auf Jasper
  • mittelschwere Wanderung
  • Zur Wanderung
  • Achtung: Hab genügend Wasser dabei

Abends: Miette Hot Springs

  • zum Muskeln entspannen
  • heißestes Quellwasser der kanadischen Rockies
  • auch kalte Pools verfügbar
  • Outdoor Pools mit tollem Blick aufs Tal
  • Mehr Infos hier
Jasper
Map

Overlander Mountain Lodge

Holzhüttenvibe, umgeben vom Wald, Bergblick, große Terrasse, Kamin

Tag 12

Jasper erkunden

  • Maligne Lake Cruise
    • Bootsfahrt auf größtem Gletschersee in Jasper
    • Fotospot: Spirit Island (meistfotografierter Ort Kanadas)
    • mit etwas Glück lassen sich Bären, Elche und Elche sehen
    • Tickts hier buchbar
  • Maligne Canyon Hike (3.7km, 2h, 124hm)
    • sehe den tiefsten Canyon in Jasper
    • mehrere Brücken entlang der Wasserfälle
    • Zur Wanderung

Zum Sonnenuntergang: Patricia Lake oder Pyramid Lake

Jasper
Map

Overlander Mountain Lodge

Holzhüttenvibe, umgeben vom Wald, Bergblick, große Terrasse, Kamin

Tag 13

Icefields Parkway erkunden

  • Valley of the Five Lakes Hike (4.8km, 1.5h, 161hm)
    • Wanderung zu 5 Seen mit unterschiedlichen Farbtönen
    • Ausgangspunkt der Wanderung auf Maps
    • Zur Wanderung
  • Mt. Edith Cavell Meadows Trail (7.4 km, 4h, 555hm)
    • atemberaubende Berglandschaft, Blick auf Gletscher und See
    • mäßig anspruchsvolle Wanderung
    • Parkplatz auf Maps
    • Achtung: Straße von November-April gesperrt
    • Zur Wanderung
  • Alternativ: Path of the Glacier Trail (1,8km, 1h, 84hm)
  • Athabasca Falls
    • 30min Fahrt
    • großer Wasserfall, der in eine Schlucht stürzt
  • Goats and Glacier Lookout
    • schöner Aussichtspunkt
    • Wildtiersichtung möglich
    • Standort auf Maps
Icefields Parkway
Map

Sunwapta Falls Rocky Mountain Lodge

Gute Lage, kostenfreies Parken, hauseigenes Restaurant

Tag 14

Morgens: Columbia Icefield

  • Columbia Icefield Skywalk (0.5h)
    • 280m über dem Sunwapta-Tal
    • Glasplattform
  • Ice Explorer
    • Spaziergang auf 25000 Jahre altem Athabasca-Gletscher
    • Probiere reines Gletscherwasser
    • lerne mehr über das einzigartige Ökosystem
    • Tour hier buchbar
    • Tipp: Nimm eine leere Flasche mit. Du kannst diese mit Gletscherwasser füllen!

Nachmittags: Icefield Parkway erkunden

  • Wilcox Pass Lookout + Pass Wanderung
    • Wanderung zum Wilcox Pass Lookout (3km, 1.5h, 168hm)
    • Blick auf Athabasca-Gletscher
    • Optional: Weiter wandern auf Wilcox-Pass (6km, 1.5h, 328hm)
    • mittelschwere Wanderung
    • unglaubliche Berg- und Gletscherlandschaften
    • Zur Wanderung

Abends: Sunwapta Falls (0.5h)

  • mächtiger Wasserfall vor den Bergen
  • direkt neben dem Hotel
  • Tipp: Packe ein Picknick ein, um es an den Wasserfällen zu genießen
Icefields Parkway
Map

Sunwapta Falls Rocky Mountain Lodge

Gute Lage, kostenfreies Parken, hauseigenes Restaurant

Unterstuetzungsbanner

Unsere Tipps helfen dir?

Dann würden wir uns riesig freuen, wenn du deine Hotels, Tickets oder Mietwagen über unsere Empfehlungslinks hier buchst. Du zahlst keinen Cent mehr, aber wir bekommen eine kleine Provision. So können wir noch mehr Blogartikel für dich veröffentlichen. Tausend Dank und viel Liebe dafür 🧡

Tag 15

Morgens: Parker Ridge Trail (6.4km, 3h, 343hm)

  • 40min Fahrt
  • Panoramablick auf Eisfeld und Gletschersee
  • Zur Wanderung

Nachmittags: Weiterfahrt nach Lake Louise (1,5h) mit Stopps

Zum Sonnenuntergang: Lake Louise

  • einer der bekanntesten Seen der Welt
  • kurzen Spaziergang (oder den kompletten Rundgang) um den Lake Louise (4.5km, 1h, 37hm)
  • Zum Spaziergang
  • Alternativ: Kanu oder Kajak fahren
    • mache unglaubliche Fotos
    • Kanuverleih hier

Tag 16

Morgens: Lake Agnes Tea House Wanderung (7.5km, 3h, 384hm)

  • beliebte Wanderung
  • beste Aussichten in den Rockies
  • endet am Lake Agnes Tea House (perfekt zum Mittag essen)
  • Zur Wanderung

Im Anschluss: Little Beehive (1.7km, 0.5h, 151hm) und/oder Big Beehive Wanderung (3.3km, 2h, 334hm)

  • vom Teehaus aus Little Beehive Wanderung (Zur Wanderung) oder Big Beehive (Zur Wanderung)
  • Beide Wege bieten einen tollen Blick auf Lake Louise
  • Tipp: Little Beehive weniger überlaufen und einfacher

Abends: Fairmont Château Lake Louise

  • ein berühmtes alpines Luxusresort
  • gönne dir nach den Wanderungen ein leckeres Abendessen oder etwas Spa
  • Standort auf Maps

Tag 17

Zum Sonnenaufgang: Moraine Lake

  • umgeben von malerischer Berglandschaft
  • Achtung: Seit 2023 nicht mehr möglich, mit dem Auto direkt zum See zu fahren. Es gibt Shuttlebusse.
  • Tipp: Buche den Shuttle im Voraus! (sehr beliebt, hier buchbar)

Nach dem Sonnenaufgang: Kanu mieten

  • entdecke den See vom Wasser aus
  • Mehr Infos hier

Mittags: Fahrt nach Banff (40min) und Banff erkunden

Zum Sonnenuntergang: Lake Minnewanka

  • großer gletschergespeister See
  • Möglichkeit Wildtiere zu beobachten
  • Spaziergang entlang des Sees
Banff
Map

Banff Inn

Whirlpool, Sauna und Dampfbad, Kamin und nahe am Stadtzentrum

Sunshine Mountain Lodge

auf einem Berg gelegen, nur zugänglich durch Seilbahn (inbegriffen), viele Wandermöglichkeiten, Natur soweit man schaut

Tag 18

Banff erkunden

  • Sulphur Mountain
    • mit Gondel auf den Sulphur Mountain
    • Panoramablick auf Banff und Berge
    • Möglichkeiten zum Essen auf dem Gipfel
    • Tickets hier buchbar
    • Optional: Selbst hochwandern (10.8km, 5h, 755 hm, zur Wanderung)
  • Whyte Museum of the Canadian Rockies
    • lerne mehr über die Geschichte der Rockies
    • Aufzeichnungen über die frühesten Expeditionen
    • mehr Infos hier

Nachmittags: Banff Upper Hot Springs

  • Entspanne in den heißen Quellen
  • von wunderschöner Landschaft umgeben
  • mehr Infos hier
Banff
Map

Banff Inn

Whirlpool, Sauna und Dampfbad, Kamin und nahe am Stadtzentrum

Sunshine Mountain Lodge

auf einem Berg gelegen, nur zugänglich durch Seilbahn (inbegriffen), viele Wandermöglichkeiten, Natur soweit man schaut

Tag 19

Morgens: Cave and Basin National Historic Site

  • historisch bedeutende Höhle
  • Geburtsort der kanadischen Nationalparks
  • lerne mehr über die Entstehung und den Naturschutz
  • Mehr Infos hier

Mittags: Fahrt nach Calgary (1,5h) mit Stopps

  • Canmore
  • Yamnuska Wolfdog Sanctuary
    • Auffangstation für Wölfe
    • selbst geführte Tour über das Gelände
    • Mehr Infos hier
Calgary
Map

Best Western Premier Calgary Plaza Hotel & Conference Centre

Indoor Pool, kostenloses Parken, hoteleigenes Restaurant und nahe am Stadtzentrum

Tag 20

Calgary erkunden

  • Calgary Tower
    • Aussicht von 191m Höhe
    • 360-Grad-Blick auf die Stadt und Berge
    • mehr Infos hier
  • CORE Shopping Center
    • alle erdenklichen Läden zum Shoppen
    • Nordamerikas größte Glaskuppel
    • Mehr Infos hier
  • Craftbier Brauerei

Abends: Hockeyspiel im Saddedome

  • erlebe ein Teil der kanadischen Kultur
  • sehe ein Eishockeyspiel live
  • mehr Infos hier
Calgary
Map

Best Western Premier Calgary Plaza Hotel & Conference Centre

Indoor Pool, kostenloses Parken, hoteleigenes Restaurant und nahe am Stadtzentrum

Tag 21

Abreise ab Calgary

Nachtflug

Map

Speicher dir diesen Artikel auf dem Handy als App ab, um ihn schnell wiederzufinden und nutze ihn als „Reiseführer To Go“. Wie das geht, siehst du im Video!

Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten.

Mehr Informationen
Group 76

Kosten für 3 Wochen

Kommen wir nun zu den Kosten für 3 Wochen Rundreise in Kanadas Westen. Kanada hat ein deutlich höheres Preisniveau als Deutschland. Die Preise beziehen sich auf die gute Nebensaison (April).

Die Unterkünfte sind gute Mittelklasse. Du hast bei 21 Tagen Rundreise durch den Westen Kanadas sogar zwei besonders schöne Unterkünfte dabei, die dir die Möglichkeit bieten, einmal auf einem Berg zu übernachten und einmal umgeben von Natur in einem urigen Hotel. Die Flüge sind auch trotz des Gabelfluges nicht sehr viel teurer und sparen dir den langen Rückweg nach Vancouver.

Die Mietwagen bekommt man inzwischen wieder zum gleichen Preis wie vor der Corona-Pandemie. Jedoch haben aufgrund der hohen Inflation in den letzten Jahren die Preise für Unterkünfte ordentlich angezogen.

Restaurantbesuche sind auf einem höheren Preisniveau als in Deutschland, vor allem durch das hohe Trinkgeld. Allerdings ist das Tanken deutlich günstiger. Bei der Route hast du ein paar Ausflüge mit dabei. Die Preise sind vergleichbar mit denen in Europa. Es lohnt sich unserer Meinung nach aber sehr, da du so auf deinem 3-Wochen Roadtrip durch Kanada echt mehrere Highlights dabei hast!

GesamtPro Person
Flüge (Deutschland-Vancouver, Calgary-Deutschland)1.300€650€
Unterkünfte (gute Mittelklasse)5.800€2.900€
Mietwagen (Kompaktklasse & Einwegmiete)1.300€650€
FIXKOSTEN GESAMT8.400€4.200€
Fähren (2x)160€80€
Sprit & Parkkosten300€150€
Restaurants & Supermarkt2.200€1.100€
Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten2.250€1.125€
Whale Watching240€120€
GESAMTKOSTEN13.550€6.775€
Map

Die besten Reisetipps für dich aufzuschreiben macht uns unglaublich viel Spaß, kostet aber auch viel Zeit und – Überraschung – Kaffee! Wenn du unsere Arbeit schätzt, fülle doch gerne unsere Kaffeekasse etwas auf und spendiere uns ein Käffchen oder zwei 🤗

Kaffekasse danke traveloptimizer 1 e1741453274767

Wissenswertes & Tipps

Nachfolgend findest du kurz zusammengefasst die wichtigsten Tipps für einen 3 Wochen Kanada Roadtrip. All unsere Tipps gibt’s ausführlich in unserem Blogartikel „Kanada Rundreisen: Alle Routen & Tipps im Überblick”.

Reisekreditkarte Icon
Die besten Reisekreditkarten: Unsere TOP 3 Empfehlungen!
Reiseversicherung Icon
Reiseversicherung: Diese können wir empfehlen!
Reise planen Icon
Reisen richtig planen: Schritt-für-Schritt-Guide!
Mietwagen buchen Icon
Mietwagen buchen: Unsere Tipps & Tricks!

Solltest du Unterkünfte vorab buchen?

  • Zur Hauptsaison in jedem Fall vorab Unterkünfte buchen, um hohe Preise oder Bruchbuden zu vermeiden.
  • Zur Nebensaison sind auch spontane Buchungen möglich.
  • Wir selbst buchen Unterkünfte immer vorab, um kostbare Urlaubszeit zu sparen und das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.

An- & Einreise

  • Größte Flughäfen: Vancouver und Calgary (Flug finden)
  • Von Deutschland aus gibt es Direktflüge (10 Stunden) und Stop-Over-Flüge mit kurzem Zwischenaufenthalt.
  • Der Hinflug ist dabei tagsüber, während die Rückflüge Nachtflüge sind
  • Zur Einreise: elektronische Reisegenehmigung (ETA)
  • Zur Beantragung geht es hier

Fortbewegung & Parken

  • Bucht euch einen Mietwagen mit Vollkasko ohne SB. Eine Kompaktklasse ist ausreichend.
  • Die Straßen sind gut.
  • Mietwagen sind in Kanada relativ günstig. Jedoch teurer in der Hauptsaison.
  • In Kanada gibt es kein Rechts-vor-Links. Bei kleinen Kreuzungen fährt derjenige, der zuerst an der Kreuzung angehalten hat.
  • Fußgänger haben immer “Vorfahrt”
  • Ist ein Krankenwagen mit Blaulicht auf der Straße, muss angehalten werden!
  • Die Autobahnen haben teils eine Mautgebühr (Abrechnung automatisch übers Nummernschild)
  • Tempolimits: Autobahn 80-110km/h, Landstraßen 60-80km/h, innerorts 50km/h
  • Bei Überschreitung des Tempolimits werden empfindliche Strafen fällig. Halte dich an die Tempolimits!
Map

Wir von traveloptimizer buchen Mietwagen bei billiger-mietwagen.de oder CHECK24, weil man dort immer bis zu 24h vorher kostenlos stornieren kann und die besten Preise findet – heißt also kein Risiko für dich, wenn du früh buchst. Falls du mit dem Camper unterwegs bist, ist das Vergleichsportal CamperDays unsere Empfehlung.


Beste Reisezeit

Gute Reisezeit: Mitte Mai bis Mitte Oktober
Hochsaison: Juli und August
Beste Reisezeit: Mai, Juni, September und Oktober (etwas weniger los)


Ist Kanada gefährlich?

Nein. Kanada ist eines der sichersten Länder der Welt. Gewaltverbrechen und Diebstahl sind sehr gering.


Geld, Sprache & SIM-Karte

Geld

  • Kanadischer Dollar
  • Die Kartenzahlung ist überall möglich
  • Habe trotzdem immer etwas Bargeld dabei
  • 1-2€ Abhebegebühr werden von kanadischen Banken erhoben
  • Tipp: Achte darauf, dass deine Kreditkarte keine weiteren Gebühren im Ausland erhebt (zu unserem Kreditkarten-Vergleich)

Sprache

  • Englisch

SIM-Karte & Netzabdeckung

  • Direkt am Flughafen eine Prepaid-SIM-Karte kaufen (Bester Anbieter: Telus oder Koodo)
  • Netzabdeckung ist grundsätzlich gut bis sehr gut, auch in den Bergen
Map

Achte darauf, dass deine Kreditkarte keine Gebühren im Ausland erhebt!

reisekreditkarten vergleich

Packliste

Damit du bei deiner 3 Wochen Rundreise entlang der Westküste nichts vergisst, haben wir dir einen Artikel über die perfekte Packliste für Kanada geschrieben. Du kannst dir die Packliste sogar als PDF herunterladen und ausdrucken.

Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten.

Mehr Informationen

Wie hat dir der Blogartikel gefallen?

Klicke auf ein Herz, um abzustimmen

Ergebnis 4.8 / 5

Anzahl Bewertungen: 93

Bislang keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

/
 

Welcher Reisetyp bist du?


Bestimme jetzt mit unserem Quiz deinen Reisetyp und wir schlagen dir passende Reiseziele vor!


Dauert auch nur 2 Minuten - versprochen 🤞🏻

Starten
Bei welchem Wetter fühlst du dich am wohlsten?
Wie lange verreist du am liebsten?
Welches Reiseziel steht schon sehr lange auf deiner Bucketlist?
Was darf beim Packen im Koffer nicht fehlen?
Wie möchtest du dich vor Ort fortbewegen?
Was ist ein absolutes No-Go für dich im Urlaub?
Magst du es zu fliegen?
Was möchtest du im Urlaub erleben?
Gib bitte deine E-Mail Adresse an, damit wir dir deine passenden Reiseziele zusenden können.
Vorname
E-Mail Adresse
Weiter

Kommentare

2
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Traveler
    23. März 2025

    Also ich schaue jetzt (März 2025) für den Sommer (July/August) und es gibt kaum Hotels unter 300€ in der gesamten Strecke. Es ist verdammt teuer (geworden?). Danke für die Infos, toller Blog!

    • Nina
      Nina von traveloptimizer
      17. April 2025

      Ja, Kanada ist leider sehr teuer geworden…

Scroll to top