TOP 17 Phu Quoc – Sehenswürdigkeiten, die du sehen musst!

10. Mai 2024 Nina von traveloptimizer

TOP 17 Phu Quoc in Vietnam: Die besten Sehenswürdigkeiten & Strände

Zuletzt aktualisiert: 10.05.2024

Über die Insel Phu Quoc in Vietnam haben wir im Vorfeld unterschiedliche Meinungen gehört: von explodierendem Bauboom bis hin zu wunderschönen Traumstränden war alles dabei. Deshalb wollten wir uns von den Sehenswürdigkeiten und Stränden auf Phu Quoc selbst ein Bild machen und teilen in diesem Artikel mit dir unsere Erfahrungen. Wir wurden mit klarem, türkisfarbenem Wasser und palmengesäumten Stränden überrascht. Die vietnamesische Urlaubsinsel hat aber auch Schattenseiten: Je nach Jahreszeit und Strömung haben die Strände mit Müll zu kämpfen. Und ja, tatsächlich wird auf Phu Quoc viel gebaut, aber dennoch fanden wir die Insel nie überlaufen, denn der große Touristenansturm der Chinesen bleibt bisher aus. Phu Quoc ist unserer Meinung nach echt vielfältig und hat neben Stränden zum Relaxen auch viele spannende Sehenswürdigkeiten zu bieten: authentische Fischerdörfchen, Wanderungen, Pfefferfarmen, Nachtmärkte und auch die “Fake-Städte” waren zwar traurig, aber irgendwie auch faszinierend. Alle Highlights der Insel findest du in einer interaktiven Karte, die du wunderbar für deine Reiseplanung nutzen kannst.

Viel Spaß beim Nachreisen 🙂

Du planst gerade eine Reise durch Vietnam? Alle wichtigen Infos dazu findest du hier:

  • Wir-klein

    Wir sind Nina und Tom,

    reisesüchtig & noch nicht geheilt! Die Welt ist zu schön, um zuhause zu bleiben! Hier teilen wir unsere schönsten Reiseziele & besten Tipps mit dir - Nachreisen erlaubt 😊

    Übrigens: Bloggen ist unsere Leidenschaft, aber zeitaufwändig. Falls wir dir weiterhelfen können, ist eine Unterstützung aber ganz einfach! Klickst du auf einen mit * markierten Empfehlungslink und buchst anschließend, zahlst du keinen Cent mehr, wir bekommen aber eine kleine Provision - Tausend Dank und viel Liebe dafür 🧡



  • Karte mit allen Sehenswürdigkeiten

    Damit du einen Überblick über die Lage der einzelnen Sehenswürdigkeiten bekommst, haben wir dir für deinen Besuch in Phu Quoc alle Highlights & Tipps in einer interaktiven Vietnam-Karte abgespeichert.


    So kannst du die Karte optimal nutzen:

    Möglichkeit 1: Klick oben rechts auf das Rechteck und speichere dir die komplette Vietnam-Karte mit allen Sehenswürdigkeiten in Phu Quoc in Google Maps ab.
    Möglichkeit 2: Klicke auf einzelne Sehenswürdigkeiten, dann öffnet sich links ein Ausklappmenü. Darüber kannst du die Sehenswürdigkeit „in Google Maps öffnen“ und dort als Favorit abspeichern.

    Noch nicht ganz klar, wie du die Karte optimal nutzen kannst? Dann schau dir unser YouTube-Video dazu an.


    Klicke auf den Button, um die interaktive Karte von Google Maps zu laden.

    Mehr Informationen

    Süden

    Im Süden der Insel Phu Quoc findest du den Großteil touristischer Attraktionen, die einiges zu bieten haben. Wenn du in einem zentral gelegenen Hotel übernachtest (zu unserem Hoteltipp), dann kannst du alle Sehenswürdigkeiten im Süden innerhalb von maximal 1 Stunde mit dem Roller erreichen!


    Sunset Town

    Öffnungszeiten: rund um die Uhr
    Eintritt: kostenlos

    Im Süden der Insel, direkt an der Westküste, hat man eine riesige „Fake-Italien-Stadt“, die Sunset Town, aus dem Boden gestampft. Dort gibt es exakte Nachbauten des Trevibrunnens, Markusdoms, des Kolosseums und sogar der detaillierten italienischen Gassen. Überraschenderweise waren es keine billigen Attrappen, sondern echte, massive Gebäude. Fast gespenstisch, dass über 90 % davon leer stehen.

    Ein paar Cafés und Restaurants sind allerdings offen, wo du mal kurz innehalten und den italienischen Flair auf dich wirken lassen kannst. Obwohl vieles leer steht und man sich fragt, was die riesige Investition soll, wird auf der Insel fleißig weitergebaut. Es scheint, als ob Sunset Town nicht die letzte „Geisterstadt“ hier bleiben wird. Abends um 21 Uhr darfst du die Wasser- und Lichtshow im großen Stadium nicht verpassen (Achtung: Kostet aber extra Eintritt). Trotz des leicht skurrilen Anblicks ist Sunset Town eine der Sehenswürdigkeiten in Phu Quoc, die man gesehen haben muss.

    Tipp: Wer wie wir eine Unterkunft in der Mitte der Insel gebucht hat und nicht selbst 1 Stunde mit dem Roller in den Süden fahren möchte, kann auch an einer geführten Tour teilnehmen. Dabei kannst du an einem Tag alle Highlights im Süden von Phu Quoc erkunden (zur Tour*).


    Hon Thom Cable Car & Aquatopia Waterpark

    Öffnungszeiten: 10:00 – 16:30 Uhr
    Eintritt: 600.000 VND (22€) (Fahrt mit der Cable Car + Eintritt Wasserpark)

    Wenn du die Sunset Town besuchst, kannst du auch eine Runde mit der Hon Thom Cable Car drehen, denn diese startet direkt beim Kolosseum. Die Seilbahn selbst ist schon ein Highlight für sich, denn mit 8 Kilometern Länge ist sie eine der längsten Seilbahnen weltweit! Während der 15 Minuten Fahrt hast du fantastische Ausblicke auf das An-Thoi-Archipel und genügend Zeit, einzigartige Fotos von den darunterliegenden Insel und den kleinen Fischerbooten für deine nächste Instagram-Story zu knipsen. Die Seilbahn endet auf der Insel Thom, auf der sich der große Aquatopia Waterpark befindet.

    Im Park erwarten dich zahlreiche Rutschen (auch für Erwachsene), ein Wellenbad sowie ein weitläufiger Kinderbereich, der die Unternehmung besonders familienfreundlich macht. Wir würden dir außerdem empfehlen, gleich das Kombiticket für die Seilbahn inkl. einer kleinen Inselhopping-Tour zu buchen (mehr Infos*), um so viel wie möglich vom Archipel zu sehen. Leider gibt es kein Ticket “nur” für die Seilbahn, der Eintritt zum Wasserpark ist immer mit dabei.

    Hon Thom Cable Car Phu Quoc Vietnam

    Hon Thom Cable Car


    Khem Beach

    Falls du auf der Suche nach besonders schönen Badestränden auf Phu Quoc bist, solltest du unbedingt am Khem Beach vorbeischauen. Dieser liegt im Norden und ist einer der saubersten Strände der Gegend. Trotz seiner Beliebtheit bei Touristen und der Nähe zu einigen echt schicken Hotels, bleibt der Strand öffentlich und ist super gepflegt. Was uns wirklich beeindruckt hat: Obwohl an der Ostküste in Frühjahr oft Müll angeschwemmt wird, ist es hier am Khem Beach ziemlich sauber & angenehm zum Baden. Das Wasser wird nur langsam tiefer, also perfekt, um auch bei kleinen Wellen problemlos zu schwimmen.

    Überall am Strand verteilt wachsen Palmen, wodurch man gar nicht so richtig mitbekommt, dass direkt dahinter die Hotelriesen lauern. Du kannst hier super den Tag vertrödeln, einen ausgiebigen Strandspaziergang machen oder bei den Hotels nachfrage, ob man sich gegen Gebühr die Liegen mieten kann. Du kannst natürlich auch einfach Handtuch ausbreiten und die Seele baumeln lassen.


    Sao Beach

    Der Sao Beach wurde uns von einigen Followern immer wieder als schönster Strand der Insel empfohlen. Allerdings müssen wir gestehen, dass es abseits der Fancy Cafés nicht überall so top aussieht. Besonders, wenn du ein paar Meter weiter wanderst, liegt leider ziemlich viel Müll herum (v.a. im Februar/März). Auch wenn das Wasser meist einladend wirkt, haben wir dort das ein oder andere Stück Plastik schwimmen sehen. Nicht so cool, wenn man sich ein wenig abkühlen möchte. Wenn du’s, so wie wir, richtig sauber magst, wird dir der Khem Beach besser gefallen.

    Abgesehen vom Müll (leider an vielen asiatischen Stränden) ist der Sao Beach auf Phu Quoc ziemlich cool, gerade die Menge an Palmen und die dort ansässigen Strand-Cafés haben uns besonders gefallen. Fast alle Cafés bieten den Gästen Liegen und Sitzsäcke zum Relaxen. Wer im Urlaub mehr auf Action aus ist, der kann dort auch Jetski fahren oder Paragliding ausprobieren. Die Aussicht von dort oben ist sicher unschlagbar!

    Tipp: Parke am besten am Bai Sao 1, das ist umsonst, und das Café dort ist echt einen Besuch wert. Oder du nimmst an einer geführten Tagestour durch den Süden teil, mit verschiedenen Stopps beim Gefängnis, Sao Beach und der Sunset Town (zur Tour*).


    Ho-Quoc-Pagode

    Öffnungszeiten: 24h/7
    Eintritt: kostenlos

    Die Ho-Quoc-Pagode ist eine kulturell interessante Sehenswürdigkeit auf Phu Quoc in Vietnam. Diese beeindruckende Pagode (=Tempel), in dem du die ruhige Atmosphäre genießen kannst, liegt etwas abgelegen, ist aber leicht mit dem Roller oder Auto erreichbar. Sie ist die größte und wahrscheinlich schönste buddhistische Stätte auf der Insel.

    Was diese Pagode besonders macht, ist nicht nur ihre spektakuläre Lage direkt am Meer, wo das Rauschen der Wellen und das Läuten kleiner Glocken im Wind eine fast magische, spirituelle Atmosphäre schaffen, sondern auch die Gastfreundschaft der Mönche. Sie bieten sowohl Einheimischen als auch Besuchern kostenloses Essen an, was den Besuch dort noch herzlicher macht.

    Beim Betreten wirst du von einem imposanten Treppenaufgang empfangen, der zu mehreren kleinen Tempeln führt. Auf einem kleinen Hügel steht eine etwa 15 Meter hohe Statue, die vermutlich Guan Yin, die Göttin der Gnade, darstellt – entgegen der verbreiteten Meinung, es sei eine Buddha-Statue. Und das Beste? Der Eintritt ist kostenlos und die Pagode hat rund um die Uhr geöffnet, sodass du die heilige Stätte zu jeder Tages- und Nachtzeit erleben kannst.


    Phu Quoc Gefängnismuseum

    Öffnungszeiten: 07:00 – 17:00 Uhr
    Eintritt: kostenlos

    Das Phu Quoc Gefängnismuseum ist eine der erschütterndsten und bedeutendsten Phu Quoc Sehenswürdigkeiten, die an eine dunklere Epoche der Inselgeschichte erinnert. Während des Vietnamkriegs wurde das Gefängnis als Ort der Gefangenschaft und Folterung tausender Viet Cong Kämpfer genutzt und erlangte den Beinamen „Hölle auf Erden“. Der heute noch erhaltene Teil des Gefängnisses gibt nur einen verhältnismäßig kleinen Einblick in das Ausmaß der damaligen Anlage, die einst aus 500 Baracken bestand.

    Die Überreste des Gefängnisses und die detaillierten Nachbildungen der „Tiger Cages“, in denen Gefangene der brutalen Hitze ausgesetzt wurden, sind besonders schockierend. Lebensgroße Figuren stellen die grausamen Kriegsverbrechen dar, die hier verübt wurden. Die Informationsschilder sprechen häufig von der „American Puppet Government“, womit auf die Rolle der amerikanischen Streitkräfte und der südvietnamesischen Militärdiktatur hingewiesen wird.

    Ein Besuch hier ist wirklich nichts für schwache Nerven. Der Anblick der Baracken ist Gedenkstätten wie Auschwitz nicht unähnlich. Dieses Museum dient als Erinnerung an die Schrecken des Krieges und die Bedeutung des Friedens. Hier wurden wir ohne Frage zum Nachdenken anregt und mussten uns danach erst wieder einmal akklimatisieren.


    Wanderung auf den Tiên Sơn Đỉnh

    Länge: 1,9 km
    Dauer: 1,5h (Hin- & Rückweg)
    Höhenmeter: 240hm
    Schwierigkeit: mittel (inkl. 2 Leitern)
    >>> zur Wanderung

    Wenn du auf der Suche nach Phu Quocs besten Sonnenuntergangsspots bist, wirst du um die Wanderung auf den Tiên Sơn Đỉnh nicht drumherum kommen. Der Startpunkt dieser Tour liegt bei einem kleinen Restaurant neben der Straße (in Google Maps öffnen), wo du für 10.000 VND parken kannst. Von dort aus führt der Weg durch dichten, schattigen Dschungel, was aufgrund der Hitze und Luftfeuchtigkeit trotzdem ziemlich kräftezehrend ist. Der Pfad ist der einzige Weg nach oben und zieht sich relativ steil den Berg hinauf. Unterwegs musst du zwei stabile Leitern erklimmen, darauf solltest du dich einstellen.

    Oben angekommen, wirst du aber mit einer atemberaubenden Aussicht belohnt. Von zwei freiliegenden Felsen aus überblickst du die halbe Insel im Süden und kannst sowohl die Ost- als auch die Westküste sehen. Ein besonderes Erlebnis bietet sich, wenn du zum Sonnenuntergang dort bist. Wir hatten das Glück, zu dieser Zeit komplett alleine zu sein, haben uns aber sicherheitshalber 20 Minuten vor dem endgültigen Sonnenuntergang auf den Rückweg gemacht. Die gesamte Wanderung dauert ungefähr 30–40 Minuten nach oben und etwa 20 Minuten nach unten.

    Tipp: Festes Schuhwerk ist hier ein absolutes Muss! Mit Flip-Flops würden wir die Wanderung auf jeden Fall nicht empfehlen.

    Norden

    Grundsätzlich kann festgehalten werden, dass der nördliche Teil von Phu Quoc noch wesentlich ursprünglicher und authentischer als der südliche Teil der Insel ist. Wenn du zu den Reisenden zählst, die das „wahre“ Phu Quoc in Vietnam kennenlernen möchten, solltest du die folgenden Sehenswürdigkeiten in deine Reiseplanung mitaufnehmen.


    Seestern Strand

    Falls du auf Phu Quoc unterwegs bist und vorhast, den Seestern Strand zu besuchen, solltest du dir das wirklich zweimal überlegen. Auch wenn der Strand unglaublich schön ist – abgeschieden, mit weichem Sand, umgeben von Palmen und dem unglaublich klaren, türkisblauen Wasser – musst ein paar entscheidende Dinge wissen. Der Clou an diesem Strand sind die vielen Seesternchen, die man im flachen Wasser und entlang des Strandes sehen kann. Klingt erst mal super, oder?

    Nun haben wir beim “Starfish Beach” auf Phu Quoc die Erfahrung gemacht, dass die Sache einen Haken hat. Diese Seesterne sind nicht zufällig alle auf einem Haufen direkt am Strand. Einheimische sammeln sie ein und setzen sie jeden Morgen am Strand aus, um Touristen anzulocken. Das ist nicht nur für die Tiere stressig, die dadurch Schaden nehmen und im schlimmsten Fall sogar sterben können, sondern auch moralisch fragwürdig. Wenn du uns fragst, solltest du diese Phu Quoc Sehenswürdigkeit lieber auslassen und dich anderen, authentischeren Plätze im Norden widmen.

    Man kann den Seestern Strand übrigens nur mit dem Boot erreichen. Unsere Empfehlung wäre, einfach nur mit dem Roller bis zu den Stegen (in Google Maps öffnen) zu fahren, wo die Boote Ablegen, denn dort kannst du zwischen den Stegen beim Schnorcheln auch schon viele natürlich vorkommende Seesterne beim Schnorcheln sehen. So sparst dir die 10€ Abzocke für die kurze Bootsfahrt und unterstützt diese Art von Tourismus nicht.


    Bootstour im Norden: Strand-Hopping

    Eine weitere Alternative, um wunderschöne, naturbelassene Schnorchelspots und Strände im Norden von Phu Quoc zu sehen, ist eine Strand-Hopping-Bootstour zu buchen. Im Vergleich zu den Schnorcheltouren im Süden sind die spektakulären Schnorchelplätze im Norden ein echter Geheimtipp. Wir hätten eine Tour direkt über unser Hotel buchen können.

    Bei dem Tagesausflug werden versteckte Korallenfleckchen angesteuert und an Stränden Halt gemacht, die nur mit dem Boot erreicht werden können. Meistens ist es eine Private Tour, sodass du den genauen Ablauf und wie lange du wo stoppen möchtest, selbst bestimmen kannst.


    Pfefferfarm

    Eintritt: 70.000 VND (2,50€)

    „Geh dahin, wo der Pfeffer wächst!“. Auf deiner Reise nach Phu Quoc, kannst du genau das tun. Vietnam ist nämlich nicht nur irgendein Pfefferlieferant, sondern der größte Exporteur weltweit! Und auf Phu Quoc wächst eine besonders beliebte Sorte. Für gerade mal 70.000 VND bekommst du nicht nur einen kleinen Rundgang durch eine Pfefferplantage, sondern dazu noch einen erfrischenden Drink. Du hast außerdem die Möglichkeit, verschiedenste Pfeffersorten zu probieren und deinen Favoriten zu wählen.

    Die Führung selbst ist kurz und knackig, dauert nur 15 Minuten. Wir haben aber die Erfahrung gemacht, dass dies völlig ausreicht, um einen guten Einblick zu bekommen, wie der Pfeffer hier wächst und verarbeitet wird. Und das Coolste? Neben den Pfefferpflanzen gibt’s dort auch noch Ananas, Mango und Maracuja zu sehen. Der kleine Obstgarten ist echt eine nette Ergänzung zur Führung. Am Ende der Tour kannst du dich nicht nur durch verschiedene getrocknete Pfeffer probieren, sondern sogar Pfeffertee schlürfen, aber Achtung: SCHARF!

    Tipp: Bei Google Maps findest du die Pfefferplantage unter Phú Quốc Countryside Farm zu finden.


    Fishing Village beim Gan Dau Strand

    Falls du auf Phu Quoc unterwegs bist und einen Ort abseits der üblichen Touristenpfade suchst, dann ist das Fishing Village beim Gan Dau Strand wahrscheinlich etwas für dich. Der Ort im Norden der Insel zeigt dir, wie das ursprüngliche Inselleben aussieht. Das Wasser dort ist super klar, aber wegen der vielen Fischerboote haben wir dort keinen Badestopp eingelegt. Trotzdem hat der Ort was: Die bunten Boote machen sich besonders gut auf Bildern und geben dem Ganzen einen charmanten Touch.

    Wenn du dir das Fishing Village vor Ort ansehen möchtest, musst du dir unbedingt einen Kaffee im Mun’s Café gönnen. Die haben eine richtig gute Barista-Maschine, und der Blick von dort auf den Strand und das Treiben der Fischer ist wirklich schön. Das ist ein solches Plätzchen, wo die Tasse Kaffee noch ein wenig besser schmeckt. Das kleine Fischerdorf ist echt eine mal etwas andere Sehenswürdigkeit auf der Insel Phu Quoc in vietnam und zeigt dir eine Seite der Insel, die viele Besucher nie zu Gesicht bekommen.


    Grand World Phu Quoc

    Öffnungszeiten: rund um die Uhr
    Eintritt: kostenlos

    Nach dem Besuch von Grand World hatten wir ehrlicherweise gemixte Gefühle. Der Eintritt kostet nichts und was man dort zu sehen bekommt, ist wirklich ziemlich ungewöhnlich: ein kleines Mini–Italien und das direkt auf Phu Quoc! Besonders die italienischen Städte Venedig, Murano und Burano wurden hier ziemlich detailliert nachempfunden. Wenn du dich für einen Besuch entscheidest, kannst du also zwischen bunten Häusern und schmalen Kanälen umherspazieren, während Gondoliere ruhig ihre Bahnen ziehen.

    Direkt am Eingang empfängt dich ein wunderschöner Garten, der uns eigentlich mit am besten gefallen hat. Wasserfälle und ein riesiger Palast aus Bambus heißen dich dort herzlich willkommen. Das Ganze erinnert eher an einen großen (wirklich gut gemachten) Freizeitpark! Doch leider ist auch hier tote Hose, was echt traurig und schockierend ist. Auch wenn regelmäßig Events, Shows und andere kulturelle Angebote stattfinden, hat uns auch dieser Ort wieder eher an eine Geisterstadt erinnert, weil super viele Gebäude leer stehen und kaum Touristen unterwegs sind.

    Tipp: Ganz in der Nähe befindet sich der Bai Dai Beach. Wir hatten dafür leider keine Zeit mehr, aber hier kannst du auch noch spät nachmittags in der Sonne einen tollen Spaziergang machen oder den Sonnenuntergang beobachten.


    Strand Ong Lang Beach

    Der Ong Lang Beach liegt im Westen, hat somit im Vergleich zu den Stränden im Osten kein Müllproblem und ist perfekt geeignet, um dort den Sonnenuntergang zu sehen. Hier kannst du schwimmen, endlich das Buch lesen, das seit Beginn deiner Reise in deinem Koffer auf dich wartet (erwischt!) und den Sonnenuntergang genießen.

    Der Strand ist zwar nicht mega breit, also für einen langen Spaziergang vielleicht nicht ideal, aber für einen entspannten Badetag? Perfekt! Und wenn du dazu noch einen klasse Sonnenuntergang mit einem etwas schickeren Abendessen kombinieren möchtest, schau am besten beim Ocean Bar & Grill am Ong Lang aus. Klar, das ist etwas teurer, aber die Aussicht und das Essen sind es wert!

    Zentrum

    Die Region “Dương Đông” ist quasi die Hauptregion auf der Insel, in der die meisten Einheimischen wohnen. In der Nähe befindet sich nicht nur der Flughafen, sondern auch ein paar weitere Phu Quoc Sehenswürdigkeiten.


    Public Beach Phu Quoc

    Sollten dir die bisherigen Strände für deinen Geschmack etwas zu abgeschieden sein, wirst du auf dem Public Beach von Phu Quoc (Bãi Trường) wohl eher dein Glück finden. Dieser öffentliche Strand liegt super zentral und ist angenehm sauber (wie alle Strände im Westen) – perfekt für ausgiebige Strandtage, wie sie im Buch stehen. Ringsum findest du kleine Hotels, coole Cafés und Bars, wo du es dir mit einem erfrischenden Drink gemütlich machen kannst.

    Wir haben uns dort gleich wohlgefühlt, einfach das Handtuch ausgebreitet und die Sonne genossen. Und das Beste kommt erst noch: Die Sonnenuntergänge dort sind der absolute Wahnsinn! Einfach nur da sitzen, den Himmel beobachten, wie er sich in den schönsten Farben färbt – das muss man bei seinem Aufenthalt auf Phu Quoc erlebt haben. Für alle, die gerne was zu gucken haben, ist dieser Strand genau das Richtige. Hier kannst du Leute treffen, dich ins Getümmel stürzen oder einfach nur das bunte Treiben um dich herum genießen.


    Nightmarket Phu Quoc

    Falls du abends in Phu Quoc noch nicht zum Hotel zurückwillst, zieh zum Nightmarket weiter! Der startet jeden Tag um 17 Uhr und ist der perfekte Ort, um in das echte vietnamesische Leben einzutauchen. Das Street Food dort ist ein Traum: schön angerichtet und super lecker. Hier bekommst du alles – von frischen Spring Rolls über saftig gefüllte Muscheln bis zu scharfen Fleischspießen und den klassischen vietnamesischen Pancakes.

    Und es ist nicht nur das Essen, das den Markt so besonders macht. Auch die kleinen Shops können sich sehen lassen! Nina hat dort unter anderem ein paar schicke Schuhe und ein süßes Kleid abgestaubt. Also wirklich, wenn du auf der Suche nach einem authentischen und lebendigen Ort bist, ist der Nightmarket genau das Richtige. Hier schmeckst und spürst du Phu Quoc in jedem Bissen und jedem Schnäppchen. Auf die Plätze, Schnäppchen, Los!

    Tipp: Direkt auf der Marktmeile gibt es ein sehr gutes & günstiges Massagestudio: Miss Tiên Spa-Body & Foot Massage!


    Dinh Cau Tempel

    Wenn du schon einmal in Phu Quoc unterwegs bist, kannst du in diesem Zuge beim Dinh Cau Tempel vorbeischauen, auch wenn dieser jetzt nicht zu den Top-Sehenswürdigkeiten der Inseln zählt. Dieser liegt direkt am Hafen auf einer kleinen Halbinsel. Er ist hingegen unserer Erwartungen jetzt nicht der spektakulärste Ort, um einen Sonnenuntergang zu betrachten – da würden wir dir eher den Public Beach empfehlen – aber der Tempel selbst ist ganz nett.

    Der Tempel wurde ursprünglich errichtet, um die Meeresgöttin Thien Hau zu ehren, und er dient seit Jahrhunderten als eine Art Leuchtturm für die Fischer hier. Gleich in der Nähe des Tempels befindet sich außerdem der oben vorgestellte Nachtmarkt.


    Fischsaucen Factory

    Öffnungszeiten: 07:00–19:00
    Eintritt: kostenlos

    Auf der Suche nach authentischen Sehenswürdigkeiten in Phu Quoc, wirst du immer wieder auf eine ganz bestimmte Attraktion stoßen: eine Fischsaucen Fabrik! Hier auf der Insel wird die berühmte Phu Quoc-Fischsauce hergestellt, die auf knapp 200 Jahre Tradition zurückblicken kann. Was diese so besonders macht? Nur die Sardellen direkt aus den Gewässern rund um Phu Quoc kommen in riesige Holzfässer. Das gibt der Sauce ihren einzigartigen Geschmack.

    In den Fabriken kannst du durch die Ausstellungsräume schlendern, wo dir der ganze Produktionsprozess – von Salzen und Fermentieren hin zum Reifen und Filtrieren – gezeigt wird. Und das Beste: Du kannst die verschiedenen Fischsaucen probieren. Die haben so eine tiefe, würzige Note, das muss man dort einfach probiert haben! Die EU hat der Phu Quoc-Fischsauce sogar eine geschützte Ursprungsbezeichnung verliehen, und seit 2021 ist sie offiziell vietnamesisches Kulturerbe. Wenn dich die Geschichte und Kultur von Phu Quoc interessiert, lohnt sich der Besuch einer solchen Fabrik bestimmt!

    Tipp: Wenn du eine Fischsauce kaufst, unbedingt ins Aufgabegepäck, nicht ins Handgepäck!

  • Die Tipps helfen dir bei deiner Planung?

    Dann würden wir uns riesig freuen, wenn du deine Hotels, Tickets oder Mietwagen über die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Empfehlungslinks buchst. Du zahlst dadurch keinen Cent mehr, aber wir bekommen eine kleine Provision. So können wir noch mehr tolle Blogartikel für dich veröffentlichen.
    Tausend Dank und viel Liebe dafür 🧡

  • Hoteltipp

    Wenn du dich fragst, wo du auf Phu Quoc gut übernachten kannst, dann würden wir dir immer eine zentrale Unterkunft empfehlen. Die Hotels in der Ortschaft oder am Public Beach Bãi Trường sind zwar zentral gelegen, aber alles andere als ruhig. Klar, wenn du das Nachtleben und den Trubel liebst, ist die Lage perfekt. Wir waren eher auf der Suche, nach etwas Ruhe und trotzdem einem zentral gelegenen Hotel und haben hier eine Herzensempfehlung für dich:


    Unsere Empfehlung: Ancarine Beach Resort

    Das Ancarine Beach Resort* ist eines der schönsten Hotels während unserer gesamten 2-monatigen Vietnam Reise. Vor allem das Preis-Leistungs-Verhältnis in diesem wunderschönen Boutique Hotel kanns so schnell nichts toppen. Während unseres Aufenthaltes auf Phu Quoc haben wir eine Unterkunft fernab der üblichen Hotelriesen gesucht – und gefunden! Wenn es dir ähnlich geht, und du eher kleinere Hotels bevorzugst, ist das Ancarine Beach Resort genau dein Ding.

    Dieses Boutique-Hotel liegt versteckt auf der Westseite der Insel und ist wirklich der Inbegriff von Ruhe und Exklusivität. Sowohl die Highlights im Norden, als auch die Sehenswürdigkeiten im südlichen Teil von Phu Quoc, können mit dem Roller innerhalb kürzester Zeit erreicht werden. Auch die schönen, gepflegten Zimmer sprechen für die Unterkunft. Jedes einzelne bietet einen atemberaubenden Blick aufs Meer, sodass du bei offenem Fenster das Rauschen der Wellen genießen kannst. Deinen Tag kannst du damit starten, im großen Pool deine Bahnen zu ziehen, während du den Ozean im Blick behältst. Danach kannst du mit reinem Gewissen das Frühstücksbuffet unsicher machen, denn hier ist für jeden Gaumen etwas dabei.

    • Kleines, ruhig gelegenes Boutique-Hotel
    • Zentraler Standort auf der Insel
    • Wunderschöner, sauberer Strand direkt vor der Tür
    • Schöne, geräumige Zimmer mit Meerblick
    • Großer Pool direkt am Meer und schöne Gartenanlage
    • Schöner Frühstücksraum und vielfältiges Frühstücksbuffet (auch vegane Speisen)
    • Rollerverleih und Flughafentransfer über das Hotel möglich

    >>> Ancarine Beach Resort*

  • Weitere Tipps

    Damit du deine Reise nach Phu Quoc in Vietnam noch besser planen kannst, folgen nun nach den Sehenswürdigkeiten noch ein paar allgemeine Tipps.


  • Beste Reisezeit für Phu Quoc

    Auf Phu Quoc gibt es eine Trocken- und Regenzeit. Die beste Reisezeit ist natürlich außerhalb der Regensaison von Dezember bis März. Zwischen April und November regnet es häufiger, es ist aber dennoch nicht kalt. Da du Phu Quoc wahrscheinlich mit anderen Reiseziele in Vietnam verbinden möchtest, haben wir dir für einen besseren Überblick zu den Reisezeiten je nach Region hier einen Überblick erstellt: Vietnam Rundreisen


    Anreise & Fortbewegung

    Anreise nach Phu Quoc:

    Wir sind von HCMC nach Phu Quoc gereist mit Bus und Fähre. Dafür sollte man fast einen kompletten Tag einplanen. Die letzte Fähre fährt täglich um 13 Uhr, deshalb wollten wir um spätestens 12:15 Uhr in Rach Gia sein mit dem Bus (man muss immer Puffer einkalkulieren). Wir sind also sehr früh morgens um 6 Uhr in HCMC mit dem Futa Bus losgefahren. Der Transfer mit dem Minivan vom Bahnhof in Rach Gia zum Hafen ist bei der Fahrt mit dabei (ca. 5-10 Min). Die Fähre dauert 2,5 Stunden, ist ziemlich groß und bei uns war die Fahrt nicht wellig, sondern sehr entspannt. Am Hafen in Phu Quoc angekommen, musst du den Transfer zum Hotel organisieren. Wir haben uns dafür einfach ein Grab gerufen (ca. 10€). Du kannst aber auch im Vorfeld die Abholung vom Hotel organisieren lassen.

    • Fähre: z. B. ab Rach Gia oder Ha Tien mit der Fähre Phu Quoc Express Boat (Dauer: 2,5h, ca. 22,50€ p.P., sehr angenehme Fahrt)
    • Flughafen: Flughafen Phu Quoc-International (Flug finden*)

    >>> Zur Flugsuche*
    >>> Züge/Busse buchen*

    Fortbewegung:

    Auf Phu Quoc ist der Verkehr sehr entspannt, außer in der Hauptortschaft. Du kannst ohne Probleme im Hotel einen Roller mieten und alle Sehenswürdigkeiten auf Phu Quoc in maximal 1 Stunde erreichen. Wenn du dir mit dem Rollen unsicher bist, dann ruf einfach ein Grab, miete dir über das Hotel einen Fahrer für einen Tag oder nimm einfach an einer geführten Tagestour teil, bei der du mit einer Kleingruppe gleich mehrere Sehenswürdigkeiten im Süden abklapperst (zur Tour*).


    Packliste

    Damit du bei deiner Reise nichts vergisst, haben wir dir einen Artikel über die perfekte Packliste für Vietnam geschrieben. Du kannst dir die Packliste sogar als PDF herunterladen und ausdrucken.

    >>> Zur Packliste

    Unsere Routen-Empfehlungen für Vietnam

    Viele fragen sich, wie lang man in Phu Quoc bleiben sollte. Um die meisten oben genannten Highlights zu entdecken, sind ca. 3-5 Tage sinnvoll. Am besten planst du eine Rundreise durch Vietnam. Wir haben dir in separaten Blogartikeln verschiedene Routen für Vietnam mit ausführlichen Reiseplänen zusammengestellt.

    Darin enthalten sind unsere Hoteltipps, wie du von A nach B kommst, was du an welchem Tag machen kannst, gute Anbieter für Aktivitäten und vieles mehr. Du kannst die Reisepläne perfekt als Grundlage für deine eigene individuelle Planung nutzen, damit du auch nichts Wichtiges vergisst!

  • Dir hat der Blogartikel weitergeholfen?

    Dann würden wir uns riesig freuen, wenn du über die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Empfehlungslinks deine Hotels, Tickets, Mietwagen oder Produkte buchst und kaufst. Die Buchungen oder Produkte werden für dich nicht teurer, aber wir bekommen eine kleine Provision. So können wir noch mehr tolle Blogartikel für dich veröffentlichen.
    Tausend Dank und viel Liebe dafür 🧡

    Wie hat dir der Blogartikel gefallen?

    Klicke auf ein Herz, um abzustimmen

    Ergebnis 4.8 / 5. Anzahl Bewertungen: 76

    Noch keine Abstimmungen vorhanden. Sei der Erste!

    /
     

    Welcher Reisetyp bist du?


    Bestimme jetzt mit unserem Quiz deinen Reisetyp und wir schlagen dir passende Reiseziele vor!

    Starten
    Bei welchem Wetter fühlst du dich am wohlsten?
    Wie lange verreist du am liebsten?
    Welches Reiseziel steht schon sehr lange auf deiner Bucketlist?
    Was darf beim Packen im Koffer nicht fehlen?
    Wie möchtest du dich vor Ort fortbewegen?
    Was ist ein absolutes No-Go für dich im Urlaub?
    Magst du es zu fliegen?
    Was möchtest du im Urlaub erleben?
    Gib bitte deine E-Mail Adresse an, damit wir dir deine passenden Reiseziele zusenden können.
    Vorname
    E-Mail Adresse
    Weiter
  • Vietnam

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


    Gleich weiterlesen :)