Beste Reisezeit
Mai, Juni, September, Oktober
Deutschland hat mehr zu bieten als du denkst! Plane deine Reise, um Berlin für Kultur und Geschichte zu besuchen, München für sein bayerisches Lebensgefühl und Hamburg für den maritimen Charme. Entdecke die Romantik entlang des Rheins, die landschaftliche Schönheit des Schwarzwalds und vieles mehr.
Mai, Juni, September, Oktober
Deutsch
Euro
variiert nach Reisezeit & Komfort
Ganz ehrlich, das hängt sehr stark davon ab, was du vorhast. Für ein Wochenende raus in die Berge, einen Städtetrip oder ein paar entspannte Wellnesstage reicht oft schon ein kurzer Trip. Wenn du aber ein bisschen mehr von Deutschland sehen willst, zum Beispiel verschiedene Regionen auf einer Rundreise, oder einen längeren Familien- oder Skiurlaub planst, sind eine Woche oder sogar zehn Tage perfekt.
Deutschland ist eigentlich immer eine Reise wert. Im Frühling blüht alles auf und die Städte sind noch angenehm leer. Im Sommer pulsiert das Leben draußen – perfekt für Roadtrips, Camping und gemütliche Abende am See. Der Herbst bringt goldene Wälder, Weinfeste und ideales Wanderwetter. Und im Winter? Da locken Skigebiete, Weihnachtsmärkte und Wellnesshotels.
Unser Tipp für einen Deutschland-Trip nach deinem Geschmack: Überleg dir zuerst, was du erleben willst, dann findest du garantiert die passende Jahreszeit!
Deutschland hat definitiv mehr zu bieten, als viele denken! Zwischen Nordsee, Alpen, Schwarzwald und Städten wie Berlin, Hamburg oder München warten unzählige Highlights. Wer ein bisschen Abenteuerlust mitbringt, wird überrascht sein, wie vielfältig das Land ist.
Hier unsere persönlichen Top-15-Highlights in Deutschland:
Zwischen jeder Menge Geschichte, Streetart, angesagten Kiezen und großen Sehenswürdigkeiten hat Berlin einfach seinen ganz eigenen Vibe. Und genau deshalb gehört die Hauptstadt für uns zu den wichtigsten Deutschland-Reisetipps. Statt nur einer Altstadt gibt es hier viele Viertel mit eigenem Charakter – vom Regierungsviertel bis nach Kreuzberg. Perfekt für alle, die gut mit Großstadtflair klarkommen und sogar brauchen!
Wenn eine Stadt in Deutschland echtes Großstadtfeeling mit Hafenflair verbindet, dann Hamburg. Zwischen Landungsbrücken, Speicherstadt und Alster fühlt sich alles ein bisschen nach Freiheit an und irgendwie immer nach einer frischen Brise. Egal, ob du morgens beim Fischbrötchen, nachmittags auf der Elphi-Aussichtsplattform oder abends auf dem Kiez unterwegs bist, Hamburg gehört für uns zu den Deutschland-Reisetipps, die man mindestens einmal erlebt haben muss!
München ist mehr als nur Oktoberfest und Maßkrüge. Klar, die Biergärten und der Viktualienmarkt gehören dazu, aber die Stadt kann eben auch gemütlich, charmant und richtig schön. Zwischen Schlössern, Kirchen und dem Englischen Garten lässt sich München genauso gut entdecken wie bei einem Bummel durch die Altstadt oder einem Abstecher ins Olympiastadion. Nimm dir Zeit für München, am besten mit einer Brezn in der Hand und ohne zu viel Hektik.
Bamberg ist wie gemacht für alle, die Altstadtflair lieben und abseits der Touristenmassen unterwegs sein wollen. Hier schlenderst du durch Gassen, die aussehen, als hätte jemand extra für Instagram die Fachwerkhäuser aufgereiht. Dazu kommt natürlich die coole Mischung aus Studentenstadt, Bierkultur und Weltkulturerbe. Lauf am besten einfach mal los, kehre irgendwo ein und probiere unbedingt das Rauchbier! Der Rest ergibt sich von selbst, versprochen!
Hannover ist so eine Stadt, die viele gar nicht auf dem Schirm haben und genau das macht sie spannend. Hier kannst du ganz entspannt durch die Altstadt bummeln, am Maschsee spazieren oder einfach dem roten Faden quer durch die Stadt folgen. Auf dem Weg triffst du auf überraschend viel Kunst, grüne Parks und echte Klassiker wie das Neue Rathaus oder die Herrenhäuser Gärten.
Leipzig ist jung, kreativ, steckt voller Geschichte und ist eine dieser Städte, die man eigentlich viel öfter empfehlen müsste. Hier kannst du morgens durch die Altstadt bummeln, mittags am Wasser sitzen und abends in einer Bar auf der Karl-Liebknecht Straße landen. Zwischen historischen Orten wie der Nikolaikirche und dem Völkerschlachtdenkmal und Szenevierteln mit coolen Cafés oder Streetart fühlt sich Leipzig entspannt und lebendig zugleich an.
Hier trifft moderne Kunst auf Märchenwelt und dazu gibt es noch richtig viel Natur. Street Art an den Häuserwänden, die weltbekannte Documenta und das Fridericianum sorgen dafür, dass Kunst in Kassel zum Stadtbild gehört. Und dann wäre da noch die GRIMM-Welt, die einen in die Geschichten der Brüder Grimm eintauchen lässt. Wer zwischendurch einfach mal durchatmen will, ist in den vielen Parks oder am Herkules-Denkmal genau richtig.
Der Bayerische Wald ist einer dieser Orte, die einfach perfekt sind, um mal richtig abzuschalten. Zwischen grünen Wäldern, sanften Bergen und glasklaren Bächen kannst du stundenlang wandern oder einfach nur die Natur genießen. Besonders rund um den Nationalpark Bayerischer Wald erlebst du Natur pur – ohne Massentourismus! Wenn du Ruhe suchst und Lust auf abwechslungsreiche Erlebnisse an der frischen Luft hast, dann gehört der Bayerische Wald unbedingt auf deine Bucketlist.
Wer denkt, Deutschland sei flach, war noch nie in der Sächsischen Schweiz. Hier windet sich der Malerweg durch tiefe Wälder, vorbei an Felsspalten und hinauf zu Ausblicken, die fast schon mit den Alpen mithalten können. Ob Basteibrücke, Schwedenlöcher oder die Schrammsteine – hier werden kleine Augen ganz groß!
Zwischen tiefen Schluchten, stillen Seen und charmanten Städten wie Freiburg oder Baden-Baden fühlt sich jeder Tag ein bisschen anders an. Ob du auf dem Feldberg die Aussicht genießt, in der Wutachschlucht durchs wilde Grün läufst oder an den Triberger Wasserfällen Naturgewalten bestaunst: der Schwarzwald ist nie nur Kulisse, sondern ein echtes Erlebnis. Hier kannst du Outdoor-Abenteuer perfekt mit Genussmomenten wie einem (oder zwei!) Stück Schwarzwälder Kirschtorte verbinden.
Das Wattenmeer ist ein Stück Natur, das man nicht einfach nur anschaut, sondern am besten barfuß erlebt. Hier läufst du nicht am Strand entlang, sondern mitten durchs Watt, vorbei an kleinen Prielen und unter den neugierigen Blicken der Möwen. Mit etwas Glück kreuzt sogar eine Robbe deinen Weg. Wenn du Meer einmal ganz anders erleben willst, gehört eine geführte Wattwanderung unbedingt dazu.
Der Spreewald ist so ein Ort, an dem plötzlich alles langsamer wird. Du sitzt im Kahn, gleitest fast lautlos übers Wasser und fragst dich irgendwann, ob das hier wirklich noch Deutschland ist. Zwischen verwinkelten Kanälen, grünen Wiesen und kleinen Dörfern fühlt sich jeder Ausflug ein bisschen wie eine kleine Zeitreise an. Und das Beste ist, dass hier die Kähne nicht nur Touristenkram sind, denn sie gehören tatsächlich seit Jahrhunderten zum Leben im Spreewald einfach dazu.
Die Zugspitze ist einer dieser Orte, die du mindestens einmal im Leben gesehen haben solltest. Nicht nur, weil sie der höchste Berg Deutschlands ist, sondern weil du dort oben dieses Gefühl hast, über allem zu stehen. Egal, ob du mit der Seilbahn gemütlich hochfährst oder sportlich den Aufstieg wagst, der Blick über die Alpen ist einfach Wahnsinn. Und auch unten, rund um Garmisch-Partenkirchen, warten genug Wanderwege und Seen, um hier locker ein paar Tage zu verbringen.
Das Allgäu ist der perfekte Ort, wenn du Lust auf sanfte Berge, blühende Wiesen und mal so richtig Ruhe hast. Hier kannst du entspannt wandern, durch kleine Dörfer radeln oder einfach zwischen Alpenpanorama und Bauernhofidylle mal wieder richtig durchatmen. Statt Massentourismus warten familienfreundliche Wanderwege, urige Sennereien und Dorffeste, bei denen Gäste immer willkommen sind. Und wenn es im Sommer richtig warm wird, findest du Abkühlung in Bächen, Freibädern oder gleich im Bodensee.
Unser Tipp: Erst überlegen, worauf du Lust hast, dann schauen, welche Regionen das bieten. Deutschland eignet sich perfekt für eine Tour mit dem Auto oder dem Zug, vor allem, wenn du Natur, Städte und ein bisschen Kultur kombinieren willst. Für Städtetrips reichen oft zwei bis drei Tage, für einen Roadtrip lohnt sich eine Woche oder mehr.
Falls du nicht bei null anfangen willst, haben wir schon einige fertige Routen vorbereitet, – zum Beispiel für Ostdeutschland oder den Bayerischen Wald. Die kannst du direkt nachreisen. Und auch für viele Städte haben wir Programmideen, die dir die Planung erleichtern.
Wie viel Zeit du für Deutschland einplanen solltest, kommt ganz darauf an, wie viel du erleben möchtest. Für einen spontanen Kurztrip in die Berge, einen Städtetrip oder ein entspanntes Wochenende im Wellnesshotel reicht oft schon ein paar Tage. Wenn du aber Lust hast, mehrere Regionen zu entdecken oder dir Zeit für einen längeren Familienurlaub oder Skiurlaub nehmen willst, solltest du besser eine Woche oder mehr einplanen.
Diese Frage lässt sich gar nicht pauschal beantworten, weil Deutschland so unglaublich vielfältig ist. Ob Nordsee, Alpen, lebendige Städte oder ruhige Wanderregionen – das hängt total davon ab, was du suchst. Genau deshalb haben wir zu vielen Bundesländern, Städten und Wanderregionen eigene Artikel geschrieben, in denen wir dir unsere persönlichen Highlights vorstellen. So kannst du dir genau die Tipps rauspicken, die zu deinem Reisetyp passen. Denn am Ende kommt es darauf an, ob du lieber Natur, Kultur, Abenteuer oder einfach Erholung suchst.
Das ist eine Frage, auf die es keine einfache Antwort gibt, und genau deshalb haben wir einen eigenen Artikel zu den schönsten Städten Deutschlands geschrieben. Dort stellen wir dir verschiedene Städte vor und zeigen, was jede von ihnen besonders macht. Denn ob du dich eher für Geschichte, Architektur, Natur oder das Leben in hippen Vierteln interessierst, hängt ganz von dir ab. In diesem Überblick findest du auf jeden Fall die passenden Städte für deine nächste Reise.
Du möchtest noch mehr Reisetipps und Eindrücke zu Deutschland? Dann sieh dir doch einfach unsere Deutschland-Videos an!
Du musst das reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken.
Mehr InformationenDu musst das Captcha laden, um das Formular absenden zu können.
Mehr InformationenKlicke auf den Button, um die Tourempfehlungen von GetYourGuide zu laden. Mehr Informationen
Klicke auf den Button, um den Beitrag von Instagram zu laden.
Mehr Informationen