Marokko Rundreise: 3 geniale Routen für einen Roadtrip

19. Februar 2025 Nina von traveloptimizer

Marokko Rundreise: 3 geniale Routen für einen Roadtrip

Zuletzt aktualisiert: 19.02.2025

Wenn man an Marokko denkt, kommen einem sofort endlose Wüstenlandschaften, geschäftige Souks, atemberaubende Schluchten und berühmte Filmkulissen in den Sinn. Als Selbstfahrer hast du auf deiner individuellen Rundreise mit dem Mietwagen die Freiheit, deine eigenen Erfahrungen zu machen. Die Abwechslung zwischen Sightseeing und Roadtrip-Feeling macht diese Reise so besonders. Welche Orte du bei einer Marokko-Rundreise unbedingt besuchen solltest und wie die Routen für 7, 10 oder 14 Tage als Selbstfahrer aussehen können, verraten wir dir in diesem Blogartikel. Wir geben dir außerdem wertvolle Tipps für deine Reiseplanung und zeigen dir, wie du das Beste aus deinem Marokko-Abenteuer herausholst. Mit unseren Routenvorschlägen entdeckst du die faszinierende Kultur des Landes und erlebst die Vielfalt der marokkanischen Landschaften. Lass dich inspirieren und plane deinen eigenen unvergesslichen Roadtrip durch Marokko!

Nachreisen erlaubt 🙂

Noch mehr Reisetipps bekommst du in den vielen weiteren Blogartikeln, die wir über Marokko geschrieben haben:

  • Wir-klein

    Wir sind Nina und Tom,

    reisesüchtig & noch nicht geheilt! Die Welt ist zu schön, um zuhause zu bleiben! Hier teilen wir unsere schönsten Reiseziele & besten Tipps mit dir - Nachreisen erlaubt 😊

    Übrigens: Bloggen ist unsere Leidenschaft, aber zeitaufwändig. Falls wir dir weiterhelfen können, ist eine Unterstützung aber ganz einfach! Klickst du auf einen mit * markierten Empfehlungslink und buchst anschließend, zahlst du keinen Cent mehr, wir bekommen aber eine kleine Provision - Tausend Dank und viel Liebe dafür 🧡


  • 3 geniale Routen für 7-14 Tage

    Marokko hat wahnsinnig viel zu bieten und ist das perfekte Land für eine Rundreise als Selbstfahrer. Um möglichst viel von diesem faszinierenden Land zu sehen, bietet sich die 14-Tage Route an, in abgespeckter Version die 10-Tage Route. Bei der 7-Tage Route haben wir uns für den Süden Marokkos entschieden, da man dort mit Marrakesch einen guten Mix aus Kultur und atemberaubender Landschaft erleben kann.


    Route & Karte für 7 Tage Roadtrip

    Deine 7-tägige Marokko-Rundreise startet in Marrakesch, wo du in die zauberhafte Welt der Souks und des Djemaa el Fna eintauchst. Danach erklimmst du das majestätische Atlasgebirge und genießt wunderschöne Ausblicke auf grüne Täler und Berberdörfer. In Ouarzazate bestaunst du beeindruckende Kasbahs, bevor du die gewaltige Todra-Schlucht erkundest.

    Ein unvergessliches Erlebnis erwartet dich in Merzouga: ein Kamelritt durch die Sahara mit anschließender Übernachtung im stimmungsvollen Wüstencamp. Auf der Rückreise schlängelt sich dein Weg durch die spektakuläre Dades-Schlucht und in Aït-Ben-Haddou wanderst du durch die Gassen der Lehmstadt.

    Stationen:

    • (A) Marrakesch (3 Nächte)
    • (B) Tinghir (1 Nacht)
    • (C) Merzouga (1 Nacht)
    • (D) Dades Schlucht (1 Nacht)
    • (E) Aït-Ben-Haddou (1 Nacht)

    Das detaillierte Programm für 7 Tage Marokko-Roadtrip findest du in einem eigenen Artikel (klick auf den Button):

    Klicke auf den Button, um die interaktive Karte von Google Maps zu laden.

    Mehr Informationen

    Route & Karte für 10 Tage Roadtrip

    Deine 10-tägige Marokko-Rundreise beginnt in Casablanca mit der beeindruckenden Hassan-II.-Moschee. Danach geht es zur Haupstadt Rabat mit seiner historischen Festung. Auf dem Weg nach Fès besuchst du die Ruinen von Volubilis und erkundest die Königsstadt Meknès. In Fès selbst erwartet dich die Medina mit ihren Gerbereien.

    Deine Route führt dich weiter in die Sahara Wüste, wo du in den Dünen von Erg Chebbi in einem Wüstencamp übernachtest. Anschließend geht es durch die Todra- und Dades-Schluchten. Ein weiteres Highlight ist die Lehmstadt Aït-Ben-Haddou. In Marrakesch genießt du die Atmosphäre auf dem Djemaa el Fna und den Souks. Zum Abschluss lockt das Atlasgebirge mit seiner Natur und Berberkultur. Optional kannst du noch einen weiteren Tag in Marrakesch verbringen.

    Stationen:

    • (A) Casablanca (1 Nacht)
    • (B) Rabat (1 Nacht)
    • (C) Fès (2 Nächte)
    • (D) Merzouga (1 Nacht)
    • (E) Tinghir (1 Nacht)
    • (F) Dades Schlucht (1 Nacht)
    • (G) Aït-Ben-Haddou (1 Nacht)
    • (H) Marrakesch (2 Nächte)

    Das detaillierte Programm für 10 Tage Marokko-Rundreise findest du in einem eigenen Artikel (klick auf den Button):

    Klicke auf den Button, um die interaktive Karte von Google Maps zu laden.

    Mehr Informationen

    Route & Karte für 14 Tage Roadtrip

    Bei der 14-Tage Route durch Marokko führt dich dein Roadtrip von Casablanca entlang der Atlantikküste zur Hauptstadt Rabat mit seiner historischen Festung. Der nächste Stopp deiner Rundreise ist die blaue Stadt Chefchaouen und die Akchour-Wasserfällen im nahegelegenen Rif-Gebirge.

    Auf dem Weg nach Fès besuchst du die Ruinen von Volubilis und entdeckst die Königsstadt Meknès. In Fès erwartet dich die Medina mit den Souks. Anschließend erlebst du eine Übernachtung in einem Wüstencamp. Danach folgen die Todra- und Dades-Schluchten mit ihren faszinierenden Felsformationen. In Aït-Ben-Haddou kannst du in die Welt des Ksar eintauchen. Die Reise endet in Marrakesch mit seinen Gassen und Palästen. Ein Ausflug ins Atlasgebirge mit seiner vielfältigen Landschaft und Berberkultur rundet dein Abenteuer ab.

    Stationen:

    • (A) Casablanca (1 Nacht)
    • (B) Rabat (2 Nächte)
    • (C) Chefchaouen (2 Nächte)
    • (D) Fès (2 Nächte)
    • (E) Merzouga (1 Nacht)
    • (F) Tinghir (1 Nacht)
    • (G) Dades Schlucht (1 Nacht)
    • (H) Aït-Ben-Haddou (1 Nacht)
    • (I) Marrakesch (3 Nächte)

    Das detaillierte Programm für 14 Tage Marokko-Rundreise findest du in einem eigenen Artikel (klick auf den Button):

    Klicke auf den Button, um die interaktive Karte von Google Maps zu laden.

    Mehr Informationen
  • Die Tipps helfen dir bei deiner Planung?

    Dann würden wir uns riesig freuen, wenn du deine Hotels, Tickets oder Mietwagen über die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Empfehlungslinks buchst. Du zahlst dadurch keinen Cent mehr, aber wir bekommen eine kleine Provision. So können wir noch mehr tolle Blogartikel für dich veröffentlichen.
    Tausend Dank und viel Liebe dafür 🧡

  • Interaktive Vorlage für deine einfache Reiseplanung!

    Du freust dich auf deine nächste Reise, aber sobald es ans Planen geht, wird’s chaotisch und unübersichtlich 🫤

    Dann hol dir unsere interaktive Vorlage MeinReisePlaner - so wird die Reiseplanung einfach und schnell!

  • Wissenswertes & Tipps

    Nach den Routen möchten wir dir nun noch ausführlich die wichtigsten Tipps und unsere Erfahrungen für eine Marokko Rundreise mitgeben, sodass du perfekt vorbereitet deinen Urlaub planen kannst.🙂

  • Kaffeekasse ☕️

    Die besten Reisetipps für dich aufzuschreiben macht uns unglaublich viel Spaß, kostet aber auch viel Zeit und – Überraschung – Kaffee! Wenn du unsere Arbeit schätzt, fülle doch gerne unsere Kaffeekasse etwas auf und spendiere uns ein Käffchen oder zwei 🤗


  • Grundlegendes

    • Marokko liegt in Nordwestafrika und grenzt an den Atlantik und das Mittelmeer, die Hauptstadt ist Rabat.
    • Die vielfältige Landschaft reicht von Küstenregionen, fruchtbaren Ebenen, bis hin zu Gebirgszügen und Wüsten.
    • Marokko hat ca. 37 Mio. Einwohner, die Kultur ist geprägt von arabischen, berberischen & afrikan. Einflüssen.
    • Marokko ist ein islamisches Land, als Tourist sollte man sich angemessen kleiden und verhalten.

    Solltest du Unterkünfte vorab buchen?

    Diese Frage bekommen wir mit am häufigsten gestellt und die Antwort darauf ist “kommt drauf an”.

    Wir selbst von traveloptimizer planen unsere Reiseroute immer schon vorher und buchen auch unsere Unterkünfte vorab aus zwei einfachen Gründen: Wir haben keine Lust, vor Ort kostbare Urlaubszeit damit zu verschwenden, eine Unterkunft zu suchen. Außerdem wollen wir nicht den teuren “Rest”, sondern eine Unterkunft mit bestem Preis-Leistungs-Verhältnis. Das klappt nur, wenn man einige Zeit vorher bucht. Willst also auch du deine Urlaubszeit nicht mit Unterkunftssuche und Preisvergleichen verschwenden, empfehlen wir dir vorab die Unterkünfte zu buchen.

    Aber natürlich wissen auch wir, dass einige gerade das Spontane an einem Urlaub lieben. Zählst du zu diesen Personen, dann würde dir eine komplett durchgeplante Reiseroute inkl. Hotels eher den Spaß verderben.

    Grundsätzlich gilt aber – reist du zur Hauptsaison (siehe beste Reisezeit), solltest du in jedem Fall vorab die Unterkünfte buchen, um nicht wirklich den allerletzten Rest für horrende Summen buchen zu müssen.

    Optimizer-Tipp: Bei booking.com* findest du sehr viele Unterkünfte mit nur kurzen Stornofristen – so kannst du trotz Buchung dennoch spontan bleiben. Außerdem lieben wir die App, in der wir dann alle unsere Buchungen übersichtlich sehen (sehr hilfreich bei einer Rundreise).


    Tipps für An- & Einreise

    • Größte Flughäfen: Casablanca, Marrakesch und Agadir (Flug finden)
    • Von Deutschland aus gibt es Direktflüge (3,5-4h) und Stop-Over-Flüge mit kurzem Zwischenaufenthalt.
    • Lufthansa und Air Maroc fliegen Marokko direkt an, Ryanair bedient auch einige Strecken direkt.
    • Deutsche Staatsangehörige benötigen für touristische Zwecke bis zu 90 Tagen kein Visum.
    • Während der deutschen Sommerzeit ist Marokko 1 Stunde hinter Deutschland zurück (-1 Stunde).

    Auto mieten & Fortbewegung in Marokko

    Auto mieten

    • Marokko ist ein perfektes Reiseziel für eine Rundreise mit dem Mietwagen als Selbstfahrer.
    • Die Mietwagenpreise sind in Marokko günstig. Der Aufpreis für die Einwegmiete lohnt sich.
    • Achte darauf, dass du einen Mietwagen mit Vollkasko ohne Selbstbeteiligung buchst.
    • Wenn du Geld sparen möchtest und zu zweit unterwegs bist, empfehlen wir dir die Economy-Klasse, ansonsten die Kompaktklasse.

    Fortbewegung

    • Empfohlen wird die Mitnahme des internationalen Führerscheins (mit dem deutschen Führerschein).
    • Alle wichtigen Straßen sind asphaltiert, trotzdem kann deren Zustand recht schlecht sein (Schlaglöcher).
    • Bei Verkehrskontrollen kann es vorkommen, dass die Polizei Geldbeträge verlangt, um weiterfahren zu dürfen.
    • Die Autobahnen in Marokko sind mautpflichtig. Die Maut kann bar in marokkanischen Dirham bezahlt werden.
    • Die Parkplätze sind oft bewacht, gegen eine Gebühr an den “selbsternannten” Parkwächter.
    • Tempolimits: Autobahn 120km/h, Landstraßen 100km/h, innerorts 40-60km/h

    Hinweis: Lasse keine Wertgegenstände offen im Auto liegen, um Einbrüche und Diebstähle zu vermeiden. Parke am besten immer auf bewachten Parkplätzen oder in Parkhäusern.

    Tipp: Wir von traveloptimizer buchen unsere Mietwagen bei billiger-mietwagen.de* oder CHECK24*, weil man dort immer bis zu 24h vorher kostenlos stornieren kann und die besten Preise findet – heißt also kein Risiko für dich, wenn du früh buchst.

    👉 Mehr Infos: Tipps Mietwagen in Marokko (coming soon)


    Beste Reisezeit für Marokko

    • Beste Reisezeit: März bis Mai und September bis November (angenehme Temperaturen im ganzen Land, nicht zu heiß in den Wüstenregionen, ideal für Sightseeing, Stadtbesuche und Rundreisen)
    • Gute Nebensaison: März und November (weniger Touristen und niedrigere Preise)

    Geld, Sprache & SIM-Karte

    Geld

    • Die Währung ist der Marokkanische Dirham (MAD).
    • Bargeld wird in Marokko weitgehend verwendet, besonders in ländlichen Gebieten oder auf Märkten.
    • Kartenzahlungen werden in größeren Städten, Hotels, Restaurants und Geschäften akzeptiert.
    • Geldautomaten (ATMs) sind in den größeren Städten weit verbreitet und akzeptieren Visa & Mastercard.
    • Tipp: Achte darauf, dass deine Kreditkarte keine Gebühren im Ausland erhebt (zu unserem Kreditkarten-Vergleich)

    Sprache

    • Arabisch und Berberisch (offizielle Sprachen)
    • Darja (marokkanisches Arabisch)
    • Französisch (viele sprechen es fließend)
    • Englisch (rudimentär in touristischen Gebieten)

    SIM-Karte & Netzabdeckung

    • Eine SIM-Karte direkt am Flughafen kaufen (Orange oder Maroc Telecom).
    • Das mobile Internet ist generell gut ausgebaut, besonders in städtischen Gebieten.

    Ist Marokko gefährlich?

    Marokko gilt insgesamt als ein sicheres Reiseland, allerdings gibt es gewisse Risiken, auf die man achten sollte:

    • Kleinere Delikte wie Taschendiebstahl kommen vor, insbesondere in stark besuchten Märkten oder Medinas.
    • Falsche Führer, die mit überhöhten Preisen abzocken, Bestechungsversuche bei Verkehrskontrollen.
    • In dunklen Gassen oder abgelegenen Gegenden, insbesondere in Großstädten, sollte man vorsichtig sein.
    • Bevorzuge Geldautomaten in Banken, Einkaufszentren oder gut beleuchteten, belebten Gegenden.
    • Es gibt teilweise streunende Hunde und Katzen, die manchmal Tollwut übertragen können.
    • Giftige Tiere wie Schlangen, Skorpione & Spinnen, aber sie sind scheu & vermeiden den Kontakt zu Menschen.

    Essen in Marokko

    Die marokkanische Küche ist ein Fest für die Sinne, reich an Aromen und Gewürzen. Am bekanntesten ist Tajine, ein Eintopfgericht, das in einem speziellen Tongefäß zubereitet wird. Es gibt Variationen mit Fleisch, Fisch oder vegetarisch, verfeinert mit Gemüse, Trockenfrüchten und Gewürzen. Sehr beliebt ist Couscous, gedämpfter Hartweizengrieß, oft mit Fleisch, Gemüse und einer Soße serviert. Pastilla ist eine Blätterteigpastete, gefüllt mit Taubenfleisch oder Huhn, Mandeln und Gewürzen.

    Marokko ist ein gutes Reiseziel für Vegetarier und Veganer. Das Gericht Harira ist zum Beispiel von Natur aus vegetarisch. Es handelt sich um eine herzhafte Suppe mit Linsen, Kichererbsen und Tomaten. In größeren Städten gibt es eine wachsende Anzahl an vegetarischen und veganen Restaurants. Hier findest du eine größere Auswahl an Gerichten, die speziell auf die Bedürfnisse von Vegetariern und Veganern zugeschnitten sind.


    Packliste

    Damit du bei deiner Reise nichts vergisst, haben wir dir einen Artikel über die perfekte Packliste für Marokko geschrieben. Du kannst dir die Packliste sogar als PDF herunterladen und ausdrucken.

    >>> Zur Packliste

  • Dir hat der Blogartikel weitergeholfen?

    Dann würden wir uns riesig freuen, wenn du über die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Empfehlungslinks deine Hotels, Tickets, Mietwagen oder Produkte buchst und kaufst. Die Buchungen oder Produkte werden für dich nicht teurer, aber wir bekommen eine kleine Provision. So können wir noch mehr tolle Blogartikel für dich veröffentlichen.
    Tausend Dank und viel Liebe dafür 🧡

    Wie hat dir der Blogartikel gefallen?

    Klicke auf ein Herz, um abzustimmen

    Ergebnis 4.8 / 5. Anzahl Bewertungen: 134

    Noch keine Abstimmungen vorhanden. Sei der Erste!

    /
     

    Welcher Reisetyp bist du?


    Bestimme jetzt mit unserem Quiz deinen Reisetyp und wir schlagen dir passende Reiseziele vor!

    Starten
    Bei welchem Wetter fühlst du dich am wohlsten?
    Wie lange verreist du am liebsten?
    Welches Reiseziel steht schon sehr lange auf deiner Bucketlist?
    Was darf beim Packen im Koffer nicht fehlen?
    Wie möchtest du dich vor Ort fortbewegen?
    Was ist ein absolutes No-Go für dich im Urlaub?
    Magst du es zu fliegen?
    Was möchtest du im Urlaub erleben?
    Gib bitte deine E-Mail Adresse an, damit wir dir deine passenden Reiseziele zusenden können.
    Vorname
    E-Mail Adresse
    Weiter
  • Marokko, NormalDisplay

    Kommentare (7)

    1. nadine

      Hi Nina,

      finde Eure Seite super interessant. Mein Freund, meine Tochter und ich reisen im Juni nach Marokko. Nun habe ich gelesen, dass es zu Problemen bzgl. Unterkünfte für unverheiratete Paare geben kann. Könnt ihr was dazu sagen, habt ihr da vielleicht Erfahrungen gemacht?

      Liebe Grüße Nadine

      • Nina von traveloptimizer

        Hallo Nadine, wir haben einige Unterkünft in Marokko im Vorfeld über booking.com gebucht und hatten nirgends Probleme. Haben das tatsächlich auch noch nie von anderen Reisenden gehört. Da müsst ihr euch keine Sorgen machen.

    2. Simone

      Huhu,
      ich hätte eine Frage, ihr seid ja mit dem Mietwagen nach Marrakesch gefahren, wo habt ihr den geparkt in der Zeit wo ihr in der Stadt gewesen seid? Am Hotel oder wo?
      Habe gelesen in der Innenstadt ist Fahren so eine Sache und wir überlegen aktuell ob wir den Mietwagen dann erst später anmieten da wir direkt nach Marrakesch fliegen

      Ansonsten super Bericht und tolle Fotos, wir haben einen Teil eurer Route übernommen 🙂

      • Tom von traveloptimizer

        Hallo liebe Simone,

        freut uns, dass euch unser Artikel inspiriert und euch die Reiseplanung erleichtert hat. 🙂
        Wir sind in Marrakesch mit dem Auto gefahren und haben in der Medina geparkt (vorher beim Hotel gefragt). Allerdings war es durchaus “spektakulär” 😀 Also wenn ihr in Marrakesch landet, würde das durchaus Sinn ergeben, dass man den Mietwagen erst nachher anmietet.

        Liebe Grüße

        • Simone

          danke für die Info, das dachte ich mir eben auch.. aufgrund unserer Flugzeiten wird es aber wohl auf eine Übernachtung am Anfang und 2 am Ende unseres Trips hinauslaufen…
          mal sehen wie wir das mit dem Mietwagen dann managen 🙂
          aber voraussichtlich zumindest dann am Ende früher abgeben und am ersten Tag evtl. eine Unterkunft wählen die nicht in der Medina liegt, wir wollen am nächsten Morgen dann eh gleich Richtung Atlas starten 🙂

          danke für eure schnelle Antwort

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


    Gleich weiterlesen :)