TOP 20 Hoi An – Sehenswürdigkeiten, die du sehen musst!

20. Mai 2024 Nina von traveloptimizer

TOP 20 Hoi An – Sehenswürdigkeiten, die du sehen musst!

Zuletzt aktualisiert: 20.05.2024

Hoi An hat den Ruf als schönste Stadt in Vietnam und lockt mit einer wunderschönen Altstadt voller Lampions und Schneidereien, einer Vielzahl an Cafés und Restaurants und sogar mit einem Strand. Gleichzeitig hat sich Hoi An aber auch seinen ländlichen Flair behalten. Du kannst dort auch authentische Märkte oder grüne Reisfelder erkunden. Damit du die schönsten Ausflüge und Sehenswürdigkeiten in Hoi An nicht verpasst, fassen wir dir hier unsere Favoriten zusammen. Denn wir haben über 3 Wochen in der wunderschönen Stadt verbracht und wissen deshalb auch, wo es die besten Restaurants, Massagestudios und Schneidereien in Hoi An gibt. Ob du auf der Suche nach kulturellen Erlebnissen, kulinarischen Köstlichkeiten oder einfach nur einem entspannten Strandtag bist – Hoi An hat alles zu bieten.

Viel Spaß beim Nachreisen 🙂

Du planst gerade eine Reise durch Vietnam? Alle wichtigen Infos dazu findest du hier:

  • Wir-klein

    Wir sind Nina und Tom,

    reisesüchtig & noch nicht geheilt! Die Welt ist zu schön, um zuhause zu bleiben! Hier teilen wir unsere schönsten Reiseziele & besten Tipps mit dir - Nachreisen erlaubt 😊

    Übrigens: Bloggen ist unsere Leidenschaft, aber zeitaufwändig. Falls wir dir weiterhelfen können, ist eine Unterstützung aber ganz einfach! Klickst du auf einen mit * markierten Empfehlungslink und buchst anschließend, zahlst du keinen Cent mehr, wir bekommen aber eine kleine Provision - Tausend Dank und viel Liebe dafür 🧡



  • Karte mit allen Sehenswürdigkeiten

    Damit du einen Überblick über die Lage der einzelnen Sehenswürdigkeiten bekommst, haben wir dir für deinen Besuch in Hoi An alle Highlights & Tipps in einer interaktiven Vietnam-Karte abgespeichert.


    So kannst du die Karte optimal nutzen:

    Möglichkeit 1: Klick oben rechts auf das Rechteck und speichere dir die komplette Vietnam-Karte mit allen Sehenswürdigkeiten in Hoi An in Google Maps ab.
    Möglichkeit 2: Klicke auf einzelne Sehenswürdigkeiten, dann öffnet sich links ein Ausklappmenü. Darüber kannst du die Sehenswürdigkeit „in Google Maps öffnen“ und dort als Favorit abspeichern.

    Noch nicht ganz klar, wie du die Karte optimal nutzen kannst? Dann schau dir unser YouTube-Video dazu an.


    Klicke auf den Button, um die interaktive Karte von Google Maps zu laden.

    Mehr Informationen

    Altstadt

    Die Altstadt ist definitiv die touristischste Ecke von Hoi An. Und das nicht umsonst, sie besteht aus wunderschönen, restaurierten Kolonialgebäuden, in denen man heute eine Vielzahl an Cafés, Restaurants, Teeshops oder Schneidereien findet. Bei Tag und bei Nacht ist die Altstadt ein Highlight, das man sich auf keinen Fall entgehen lassen sollte. Wir haben dir hier zusammengefasst, welche Sehenswürdigkeiten du in der Altstadt von Hoi An auf jeden Fall bei deinem Urlaub in Vietnam sehen musst!


    Cầu An Hội Brücke & Flussufer am Abend

    Sobald es dunkel wird, wirds bunt in Hoi An, denn dann gehen die zahlreichen Lampions an, die die Gassen und das Flussufer zieren – nicht umsonst wird Hoi An in Vietnam auch Stadt der Laternen genannt. Wunderschön erstrahlt abends vor allem das Flussufer rund um die Brücke Cầu An Hội .

    Touristen lassen sich mit schön beleuchteten Booten am Fluss herumpaddeln, man kann schwimmende Lichter am Wasser treiben lassen und die Atmosphäre genießen. Natürlich ziehen die bunten Lampions und schönen Fotomotive Touristen aus aller Welt an, weshalb es an der Promenade rund um die Brücke Cầu An Hội sehr voll werden kann. Manche verlieben sich in die Altstadt, manche vergleichen es mit Disneyland. Am besten, du machst dir dein eigenes Bild. Wir fanden die Atmosphäre trotz der vielen Menschen jedenfalls richtig schön!


    Tempel & Denkmäler in der Altstadt

    Öffnungszeiten: variieren je nach Tempel
    Eintritt: 120.000 VND (4,40€) (Ticket kauft man vor Ort, kann damit 5 von 22 Denkmälern in der Altstadt besuchen)

    Wenn du in der Altstadt von Hoi An unterwegs bist, gibt es drei Tempel, die du nicht verpassen solltest, vor allem wenn du ein Auge für chinesische Architektur hast, denn zu unserer Überraschung gab es in der vietnamesischen Stadt viele chinesische Bauten. Hoi An war bis Ende des 19. Jahrhunderts ein bedeutender Handelshafen nicht nur für Vietnam, sondern weltweit. Händler aus vielen Teilen der Welt kamen hier her und die zahlreichen chinesischen Einwanderer und Händler hinterließen einen dauerhaften Einfluss auf die Stadt.

    Der erste chinesische Tempel ist der Quan Cong Temple, der recht klein ist, uns aber dennoch mit seinen vielen schmuckvollen Details gut gefallen hat.Gleich um die Ecke findest du den Hoi Quan Phuoc Kien, der mit seiner rosafarbenen, historischen Fassade auffällt und ein beliebtes Fotomotiv ist. Hinter dieser Fassade verbirgt sich ein kleiner Tempel, der nicht nur durch seine spirituelle Atmosphäre beeindruckt, sondern auch durch die riesigen Räucherstäbchen-Spiralen, die an der Decke hängen.

    Zu guter Letzt darfst du den Bà Mụ Temple nicht auslassen (zumal er auch gar keinen Eintritt kostet). Die aufwendig verzierte Fassade mit einem kleinen Teich davor ist wirklich schön zum Anschauen und auch ein gutes Fotomotiv. Diese drei Tempel und Denkmäler gehören definitiv zu den Sehenswürdigkeiten in Hoi An, an denen jeder zumindest einmal vorbeilaufen sollte.


    Hoi An Markt

    Beginn: Startet täglich um 08:30 oder 13:30 Uhr (Dauer: 3,5-4h)
    Preis: ca. 32€
    >>> zum Kochkurs* (vormittags ist sogar ein Marktbesuch dabei)

    Der Chợ Hội An (Hoi An Markt) startet schon um 6 Uhr morgens und es ist direkt richtig was los. Hier kannst du zwischen zahlreichen Ständen voller frischem Obst, knackigem Gemüse und haufenweise Fleisch und Fisch durchlaufen und das ein oder andere probieren.

    Das Coole dabei ist, dass der Markt keine typische Touriattraktion ist, sondern hier auch Einheimische einkaufen, was das Ganze richtig authentisch macht. Nur ein kleiner Hinweis: Wenn du durch die Fleisch- und Fischabteilung marschierst, solltest du nicht allzu zimperlich sein. Es riecht hier zwar nicht streng, aber die Eindrücke sind sehr direkt.

    Die Leute auf dem Markt sind mega entspannt und freuen sich, wenn du ein Foto machen möchtest – einfach nett fragen und du bekommst meistens ein breites Lächeln. Nebenbei, in den kleinen Gassen rund um den Markt findest du ein paar Souvenirshops, das ist zwischendrin auch mal ganz nett zum Stöbern. Wir sind während unseres Aufenthalts mehrmals einfach rein zufällig über den Markt geschlendert und bei unserem Kochkurs* haben wir dort gemeinsam mit einer Einheimischen sogar eingekauft.


    Hoi An Night Market

    Öffnungszeiten: 18:00-22:00 Uhr
    Eintritt: kostenlos

    Während deinem Hoi An Aufenthalt, darf ein Besuch des Night Markets auf der Insel An Hội nicht fehlen. Direkt gegenüber der Altstadt gelegen, erreichst du dieses Food-Paradies ganz einfach zu Fuß. Lauf einfach über die berühmte Hoi An Brücke in der Fußgängerzone – und schon bist du mittendrin!

    Der Night Market ist eine Hoi An Sehenswürdigkeit für alle Foodies. Die Luft ist erfüllt von den Düften verschiedenster Street-Food-Delikatessen. Probier doch mal die Hoi An Pizza oder lass dir Fleisch und Gemüsespieße schmecken. Für die Naschkatzen gibt es Shaved Eis und Pancakes. Zwischen den Bissen kannst du an den zahlreichen Souvenirständen stöbern und vielleicht das ein oder andere Andenken finden.

    Tipp: In der Nähe des Night Markets befindet sich unser Lieblings-Spa und zwar das “Art Spa“. Hier können wir dir v.a. das 3-stündige Kombi-Beauty-Paket ans Herz legen.


    Kaffee-Kurs in Hoi An

    Kurszeiten: täglich
    Kosten: 13€
    >>> zum Kurs*

    Hoi An ist nicht nur für seine farbenfrohe Architektur und die lebendige Kultur bekannt, sondern auch für eine ganz besondere Kaffeekultur. Hier wird Kaffee nicht einfach nur gebrüht; er wird zelebriert. Besonders der traditionelle „slow brew“ Kaffee ist ein Highlight, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Neben dem klassischen Kaffee gibt es in Hoi An zahlreiche besondere Kaffeespezialitäten aus Vietnam zu entdecken. Wie wäre es mit einem Egg Coffee, einem Salted Coffee oder einem Coconut Coffee, der mit seiner Kombination aus Kaffee und cremiger Kokosmilch einfach unwiderstehlich ist.

    Wenn du dich fragst, wie du diese Delikatessen zu Hause nachmachen kannst, ist ein Kaffee-Kurs* in Hoi An ein absolutes Muss. Dort lernst du nicht nur die Feinheiten der verschiedenen Zubereitungsarten, sondern bekommst auch das nötige Know-how, um deine Freunde daheim mit deinen neuen Kaffeespezialitäten zu begeistern. Wir warten eigentlich nur darauf, dass jemand den vietnamesische Kaffee-Kult nach Deutschland bringt, weil alles so lecker ist. Nutz es in Hoi An also aus und probier dich durch die verschiedenen Sorten!

    Info: Die verschiedenen Kaffee-Spezialitäten kommen aus unterschiedlichen Regionen. Egg-Coffee kommt aus Hanoi, Salted Coffee aus Hue und Coconut Coffee wurde wahrscheinlich in Cong Caphe in Nordvietnam erfunden.


    Food-Tour

    Kurszeiten: täglich um 15 Uhr
    Kosten: 44€
    >>> zur Food-Tour*

    Die vietnamesische Küche ist einfach super lecker und wirklich vielfältig, weshalb wir dir in Hoi An unbedingt zu einer Food-Tour raten würden. Bei einem 3-stündigen Spaziergang durch die Altstadt testest du hier gleich 9 verschiedene Vietnamesische Spezialitäten in teils unscheinbaren, aber sehr guten Restaurants, bei denen auch die Einheimischen essen gehen. Wenn du also wissen willst, wo es das beste Bahn Mi gibt oder eine “Black Sesame Soup” aus China, die besonders gut für den Magen-Darm sein soll, dann musst du an der Food Tour teilnehmen! Am besten machst du die Food-Tour am Anfang deiner Hoi An oder Vietnam Reise.

    Tipp: Wer mehr über die Geschichte Hoi Ans erfahren möchte & trotzdem Essen testen möchte, sollte die “SECRET Street Food & History”-Tour* vom gleichen Anbieter buchen. Die sind wirklich top! Bei einer privaten Tour kommt man mit den netten Guides viel besser ins Gespräch und kann die Tour individuell anpassen.


    Schneidereien

    Hoi An gilt nicht nur als “Stadt der Laternen”, sondern auch als Vietnams Schneiderstadt! In Hoi An gibt es zahlreiche Schneidereien, diese sind ein Überbleibsel der Vergangenheit Hoi Ans als internationaler Handelshafen. Zwischen dem 17. und 18. Jahrhundert war die Stadt einer der wichtigsten Punkte des Seidenwegs in der Welt und hat daher auch heute noch sehr viele “Taylor Shops” (Schneidereien).

    Innerhalb von 1-3 Tagen kann man sich in Hoi An sein Lieblingsoutfit nähen bzw. maßanfertigen lassen und das zu einem wirklich günstigen Preis! Wobei auch hier wieder gilt: Du bekommst, für was du zahlst. Wir würden dir also nicht den aller billigsten Taylor Shop empfehlen, sondern raten nach einer guten Qualität zu einem fairen Preis zu schauen! Ein maßgeschneidertes Kleid kostet dann umgerechnet ca. $50 (600.000 VND), wie immer solltest du hier das Handeln nicht vergessen!

    Tom und ich haben uns beide ordentlich eingedeckt! Tom hat sich 4 Leinenhemden ($25-30) nähen lassen und ich einen Hosenanzug mit Hose, Top und Blazer ($100), ein Kleid ($50), einen Badeanzug ($30), ein Oberteil ($18) und einen Rock ($20). Die Preise fanden wir mehr als fair für maßgeschneiderte Kleidung, die perfekt sitzt und genau nach unseren Vorstellungen genäht wurde!

    Bevor du in Schneiderei gehst, solltest du schon genaue Vorstellungen vom Schnitt haben und am besten Bilder von dem Wunschkleidungsstück zeigen können. Ein paar Screenshots von Pinterest oder deinem Wunsch-Outfit als Vorlage machen den ganzen Prozess deutlich einfacher. Ein weiterer kleiner Tipp: Fass den Stoff nicht nur an der kleinen Stoffprobe an, sondern fühle ihn am besten an einem fertigen Teil an einer Puppe!

    Tipp: Wir können euch RoRo Tailer sehr empfehlen! Die Chefin Ti ist so nett, professionell und hat uns gut beraten. Beispielsweise hat sie die Leinenhemden schon mal 1x vorher per Hand gewaschen, damit sie nicht eingehen in der Waschmaschine. Und, wenn ihr RoRo Tailor sagt, dass ihr über uns kommt oder das Stichwort “traveloptimizer” angebt bei der Bestellung, bekommt ihr 10% Rabatt – den Deal haben wir exklusiv mit ihr für euch ausgemacht 🙂


    Massagen

    Eines unserer absoluten Highlights nicht nur in Hoi An, sondern in ganz Vietnam, waren die günstigen Massagen. Wir waren in Hoi An in drei verschiedenen Massagestudios, die wir euch empfehlen können:

    • Art Spa: Wir haben dort zu sechst das komplette 3h Verwöhnprogramm gebucht (1,5h Massage, 30min Body Scrub, 1h Facial) und es war einfach traumhaft! Die Massagen waren sehr professionell und gut. Mein Highlight war aber definitiv die Gesichtsmassage. Wenn wir das nächste Mal in Hoi An sind, kommen wir sicherlich wieder! Am Ende gab es dann auch noch ein sehr leckeres Essen. Das komplette Paket mit Massage hat nur 830.000 VND (ca. 30€) gekostet – also absolut gutes Preis-Leistungsverhältnis!
    • Bamboo Massage: Das Massagestudio liegt in der Nähe vom Strand und hier gibt es vor 18 Uhr immer ein super “Happy Hour”-Angebot: 60min Hot Stone Ganzkörper-Massage für 200.000 VND (7,40€). Das ist wirklich ein super Angebot und viel günstiger als andere Massagen am Strand.
    • Blue Gift: Das Praktische ist hier, dass man die Massage optional auch mit Abholung vom Hotel buchen kann. Für 1h Hot Stone Massage zahlt man hier 200.000 VND (7,40€) und bekommt am Ende sogar noch Mango und Fruchtyoghurt. Bei diesem Massagestudio können wir direkt ums Eck auch noch das Restaurant Claypot empfehlen, den Claypot dort muss man mal probiert haben 🙂
  • Die Tipps helfen dir bei deiner Planung?

    Dann würden wir uns riesig freuen, wenn du deine Hotels, Tickets oder Mietwagen über die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Empfehlungslinks buchst. Du zahlst dadurch keinen Cent mehr, aber wir bekommen eine kleine Provision. So können wir noch mehr tolle Blogartikel für dich veröffentlichen.
    Tausend Dank und viel Liebe dafür 🧡

  • Ausflüge & Highlights in der Umgebung

    Kommen wir zu den Sehenswürdigkeiten in Hoi An, die etwas außerhalb des Zentrums liegen und die man ganz gut mit dem Roller, Fahrrad oder bei einer geführten Tour erreichen kann.


    Fahrrad-Tour zu den Reisterrassen

    Uhrzeiten: täglich um 08:30 oder 13 Uhr
    Kosten: 26€
    >>> zur Tour*

    Da Hoi An nicht zu den größten Städten in Vietnam zählt, fahren hier einige mit dem Fahrrad. Viele Unterkünfte verleihen sogar kostenlos Fahrräder, damit man auf eigene Faust die Gegend erkunden kann. Oder du nimmst an einer geführten Tour* teil. Hier erfährst du nicht nur interessante Details über die Landschaft, sondern auch über die Kultur und die Menschen, die sie prägen.

    Wenn du selbst mit dem Fahrrad unterwegs bist, können wir dir empfehlen zu den Cam Kim Rice Fields zu fahren. Um zur Insel zu gelangen, musst du einmal den Thu Bồn River über eine eiserne Brücke überqueren. Auf der Insel ist dann nichts mehr zu spüren vom Trubel, plötzlich ist alles sehr ländlich und man ist umgeben von Reisfeldern. Einfach wunderschön!

    Wir haben es wirklich geliebt, mit den Fahrrädern in Hoi An unterwegs zu sein und würden es definitiv dem Rollerfahren in den wuseligen Großstädten vorziehen.


    Kochkurs

    Uhrzeiten: täglich um 08:30 oder 13:30 Uhr
    Kosten: 33€
    >>> zum Kurs*

    Für uns war direkt klar, dass wir in Hoi An unbedingt einen Kochkurs machen wollen. Wir haben unseren Kochkurs dann sogar noch mit einer Korbboot-Fahrt kombiniert, was einfach nur genial war. Der Kurs begann mit einem Marktbesuch, wo wir frische Zutaten für unsere Kochsession kauften. Nach der Shoppingtour ging es direkt ins Korbboot – das war echt eine coole Erfahrung!

    Dann wurde gekocht: Wir haben vier traditionelle vietnamesische Gerichte zubereitet. Angefangen bei den gefüllten Frühlingsrollen, über Rice-Pancakes und die berühmte Pho Suppe, bis hin zu einer süßen Nachspeise aus Bohnen. Besonders spannend war es, Reismilch selbst zu machen und das Reispapier in einem Dampfgarer eigenhändig herzustellen. Am Ende des Kurses bekam jeder von uns die Rezepte zum Mitnehmen. Wenn du in Hoi An bist, rate ich dir wirklich, an einem Kochkurs teilzunehmen – es ist ein absolutes Must-Do!

    Tipp: Mach entweder einen Kochkurs oder eine Local Street Food Tour, denn oft sind es dieselben Gerichte. So gehst du sicher, dass du alle Spezialitäten einmal probiert hast.


    Coconut Village Korbboot-Tour

    Öffnungszeiten: 08:30 – 17:00 Uhr
    Kosten: 9€
    >>> zur Tour*

    Nur etwa 10 bis 15 Minuten von der Altstadt von Hoi An entfernt, verbirgt sich der Coconut Forest. Dieses Naturlabyrinth aus Kanälen, umsäumt von ungewöhnlichen Kokosnusspalmen, die viel kleiner sind als die typischen, hochragenden Kokosbäume, kann man mit den runden Korbbooten befahren.

    Während die runden Korbboote früher von den Einheimischen als Fischerboote verwendet wurden, dienen sie heute als Touristenattraktion und sind eine echte Hoi An Sehenswürdigkeit. Es ist ein ziemliches Spektakel mit Hunderten Korbbooten, die sich ihren Weg durch die Kanäle bahnen. Manchmal dröhnt Musik aus den Lautsprechern und für ein kleines Trinkgeld kannst du dich sogar in einer Art Rodeo auf den schwankenden Booten versuchen!

    Klar, es ist eine Massenveranstaltung und ziemlich touristisch – aber wir müssen zugeben, dass wir es trotzdem ganz witzig fanden, besonders weil wir es zusammen mit Freunden gemacht haben. Wir haben die Korbboot-Tour dabei auch direkt mit einem Kochkurs* verbunden, der dort in der Nähe stattfand.

    Tipp: Wer nach einer Korbbootfahrt etwas abseits des Trubels sucht, kann hier vorbeischauen. Die 3 Boote gehören zu einer Kochschule und der Flussabschnitt hier ist breiter und ruhiger, dafür gibts aber leider keine “Rodeo-Boote”.


    An Bang Beach Strand

    Wenn du mal aus der Altstadt von Hoi An raus und etwas Meeresbrise schnuppern möchtest, ist An Bang Beach genau der richtige Ort dafür. Nur eine kurze 15-minütige Fahrt vom Zentrum entfernt, befindet sich der Strand. Sicher, es ist nicht der schönste Strand Südostasiens, aber er ist auch nicht schlecht und für einen entspannten Strandtag reicht er allemal! Bei gutem Wetter kannst du vom An Bang Beach sogar bis nach Danang schauen und die Berge im Hintergrund sehen.

    Es gibt auch einen touristischen Strandabschnitt, bei dem sich ein Restaurant an das nächste reiht. Ein besonderer Tipp von uns: Check mal den Sound Of Silence Coffee Shop aus. Das ist nicht nur das schönste Café direkt am Strand mit sehr leckerem Kaffee, sondern auch der ideale Startpunkt für einen Strandspaziergang zum Beispiel zu Bamboo Massage, das wir dir oben schon empfohlen haben.

    In dem Meer bei Hoi An kann man auch baden gehen. Das Wasser kann zwar wellig sein, und viele sind mit ihren Bodyboards am Surfen, aber man kann sich trotzdem gut in den Wellen abkühlen. Ähnlich wie in Indonesien oder Thailand liegt auch am An Bang Beach stellenweise etwas Müll, wir fanden den Strand aber trotzdem schöner als erwartet und er bietet eine perfekte Gelegenheit für etwas Abkühlung, einen Strandspaziergang und gutes Essen. Solltest du während deines Strandbesuchs nämlich Hunger bekommen, können wir dir das vegane Restaurant The Fisherman Vegan Restaurant & Cafe empfehlen.


    Ba Le Market

    Öffnungszeiten: 06:00 – 18:00 Uhr
    Eintritt: kostenlos

    Wem selbst der Hoi An Markt noch zu touristisch war, sollte dem Ba Le Market einen Besuch abstatten. Der Markt ist etwas abseits des Zentrums, es gibt kaum Souvenirshops und hier kaufen die Locals ein, also kannst du sicher sein, dass es authentisch zugeht. Der Ba Le Market ist richtig schön bunt und es gibt jede Menge exotisches Obst und Gemüse. Probier hier auch gerne mal Sachen, die du davor noch nie gesehen hast 🙂

    Wenn du ein Fan von wuseligen Märkten bist und Bock hast, das echte Hoi An zu entdecken und in Kontakt mit Einheimischen zu treten, dann ist der Ba Le Market genau das Richtige für dich.


    Geheimtipp: Privat-Tour für Frühaufsteher ins Hinterland

    Startzeit: 8 Uhr oder 14 Uhr
    Kosten: 47€
    >>> Tour direkt bei Ha dem Tourguide buchen oder online

    Diesen Geheimtipp haben wir von Felix und Lien Rachor bekommen. Die beiden waren schon oft in Vietnam und wollten dieses Mal tiefer in die Kultur eintauchen und fanden diese Private Tour perfekt dafür. Man wird frühmorgens mit dem Roller abgeholt und fährt dann hintendrauf bei einem erfahrenen Guide ins Hinterland abseits der bekannten Touristentouren. Du besuchst lokale Farmen, das Kim Bong carpentry village und das Thanh Ha pottery village und fährst durch Reisfelder. Vor allem für Fotografen, die das authentische Vietnam in ihren Bildern einfangen möchten, lohnt sich diese Tour in Hoi An sehr.

    Wir selbst hatten leider keine Zeit mehr dafür, hätten die Tour aber sehr gerne gemacht, da die Bilder von dem Fotografen Felix so toll geworden sind! Danke an Lien und Felix Rachor (@planet_rachor bei Instagram) für den Tipp 🙂


    Marble Mountains

    Startzeit: 14 Uhr
    Kosten: 22€
    >>> zur Tour*

    Die Marble Mountains in Vietnam sind eine coole Sehenswürdigkeit, die du nicht verpassen solltest, wenn du ein paar mehr Tage Zeit hast in Hoi An. Diese fünf Marmor- und Kalksteinberge ragen aus der sonst flachen Landschaft heraus. Jeder Berg hat eine eigene Bedeutung und ist nach einem der fünf Elemente benannt: Metall, Wasser, Holz, Feuer und Erde. Die Berge sind voller Höhlen, Tunnel und Tempel, die du erkunden kannst.

    Besonders beliebt unter den fünf Bergen ist der Wasserberg, den man entweder zu Fuß (15.000 VND  oder auch mit dem Aufzug (30.000 VND erklimmen kann. Von oben hat man einen wunderschönen Blick auf Da Nang und den Strand. Viele der Höhlen am Wasserberg sind sich recht ähnlich, aber ein Highlight ist auf jeden Fall die Huyen Khong-Höhle. Sie ist die größte Höhle mit 30 Metern Höhe und die große marmorne Buddha-Statue, die buddhistischen Schreine und die Atmosphäre dort sind mega beeindruckend.

    Tipp: Die Marble Mountains sind nicht weit entfernt von Hoi An (ca. 30 Minuten Fahrt), liegen aber eher bei Da Nang. Wenn du also auch einen Stop in Da Nang planst, besuchst du die Marble Mountains am besten direkt auf dem Weg dorthin! Ansonsten kannst du aber auch easy mit dem Roller von Hoi An aus hinfahren oder an einer Tour mit Abholung* teilnehmen.


    Wolkenpass (Hai-Van-Pass)

    Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in der Umgebung von Hoi An, direkt neben Da Nang, ist der Hai-Van-Pass. Auch als Wolkenpass bekannt, handelt es sich dabei um eine schöne Passstraße über ein kleines Gebirge direkt am Meer. Die ganze Fahrt lang hat man schöne Ausblicke auf die Strände und kann an einigen Stellen sogar auch runterwandern.

    Man hat unterschiedliche Möglichkeiten, den Hai-Van-Pass zu erkunden. Viele erkunden den Pass auf eigene Faust mit dem Roller ab Da Nang. Der Vorteil dabei: Man kann an jeder schönen Parkbucht stoppen und den Ausblick genießen und hat auch Zeit für eine kleine Wanderung runter zu den einsamen und naturbelassenen Stränden. Da wir aber nicht von Da Nang, sondern von Hoi An aus gestartet sind, fanden wir es mit dem Roller zu weit für einen Tag.

    Die zweite Option ist ein privater Fahrer, denn man selbst kann sich ja kein Auto mieten, aber einen Taxifahrer für einen Tag. So haben wir den Pass erkundet und es direkt mit dem Transfer von Hoi An nach Hue verbunden. Wir haben unser Gepäck einfach im Auto gelassen und auf der Fahrt mehrere Stopps gemacht.

    Die letzte Option ist die Überquerung des Wolkenpasses mit dem Zug, denn die Zugstrecke zwischen Hue und Da Nang verläuft über den Pass und ist wunderschön. Die Fahrt dauert 2,5h und ist die perfekte Option für alle, die nicht so viel Zeit haben und ihr Reisebudget schonen wollen, allerdings kann man hier natürlich leider keine Stopps machen.

    Auf dem Hai-Van-Pass hat man eigentlich so gut wie immer einen schönen Ausblick und am meisten lässt du dich einfach treiben und stoppst immer da, wo es dir gefällt. Dennoch können wir euch ein paar Stopps empfehlen, die unsere absoluten Highlights waren. Zum einen die Glamping-Anlage Đồi Cừu Hải Vân. Die Anlage hat viele verwinkelte Wege und bietet viele coole Fotomotive. Der Eintritt kostet zwar 70.000 VND (2,50€), dafür bekommst du im Café an der Klippe aber auch ein Getränk umsonst. Wir finden, es hat sich auf jeden Fall gelohnt und von hier aus kann man auch gut zum Strand runterwandern.

    Zum anderen können wir die Lap An Lagoon am Ende des Wolkenpasses als kurzen Stopp empfehlen. Der See mit dahinterliegenden Bergen ist ein Fotostopp, den man mitnehmen sollte. Die dritte Location, die wir empfehlen können ist der Lang Co Beach – ein schöner, naturbelassener Strand, der perfekt ist, um sich bei einem Spaziergang die Beine zu vertreten, vor allem wenn ihr den Hoi-Van-Pass so wie wir mit der Fahrt von Hoi An nach Hue verbindet – Gepäck einfach im Auto lassen und vertrauen 🙂

    Tipp: Wir haben unseren privaten Fahrer bei dem Taxi-Unternehmen von Quy gebucht. Er hat mehrere sehr nette und verlässliche Fahrer. Ihr könnt ihn einfach unter der Nummer +84 90 500 05 22 anschreiben und dann alle Details mit ihm individuell klären.


    My Son Sanctuary

    Startzeit: 05:30 Uhr
    Eintritt: 23€
    >>> zur Tour*

    Das My Son Sanctuary liegt etwa eine Stunde entfernt von Hoi An. Diese antike Tempelstadt, die einst das spirituelle Zentrum des Champa-Königreichs war, ist einfach beeindruckend. Die Ruinen der einst mehr als 70 Tempel und der Dschungel, der sich langsam die alten Bauwerke zurückerobert, schaffen eine mystische Atmosphäre, die einen sofort in eine andere Zeit versetzt. Architektonisch erinnert es ein wenig an Angor Wat in Kambodscha, nur in etwas kleiner.

    Am besten besuchst du das Heiligtum früh am Morgen, bevor die Hitze des Tages einsetzt. Dann ist es noch angenehm kühl und die Lichtverhältnisse sind perfekt für Fotos, deswegen startet die von uns empfohlene Tour auch schon so früh;) Vergiss auch nicht, bequeme Schuhe anzuziehen, denn das Gelände ist ziemlich weitläufig. Eine geführte Tour finden wir hier wirklich sinnvoll, denn so bekommt man viele spannende Hintergrundinfos, die man sonst vielleicht verpassen würde.

    Tipp: Es gibt auch eine kombinierte Tour* zum My Son Sanctuary und den Marble Mountains.

    Powered by GetYourGuide

    Tagesausflug nach Da Nang

    Da Nang ist eine große Stadt in Vietnam und bietet einen ganz anderen Vibe als das gemütliche und eher kleine Hoi An. Mit Hochhäusern, zweispurigen Straßen und einem belebten Stadtleben ist Da Nang viel urbaner. Hier befindet sich auch der nächste Flughafen zu Hoi An (ca. 45 Min Fahrt entfernt).

    Wir persönlich würden Hoi An mit seiner charmanten Atmosphäre als Bade- und Urlaubsort bevorzugen, Da Nang wirkt da eher wie die geschäftige City. Wenn du aber City-Vibes magst, bist du in Da Nang richtig, ansonsten könnte man den Ausflug auch ohne schlechtes Gewissen auslassen. Aber hey, der Strand und die Promenade in Da Nang sind echt nicht schlecht! Den Spaziergang am Wasser entlang fanden wir ganz schön und die zahlreichen Cafés und Restaurants entlang der Promenade laden zum Verweilen ein.

    Falls du abends in Da Nang unterwegs bist, lohnt sich auf jeden Fall auch ein Abstecher zur Drachenbrücke. Der riesige Drache, der sich entlang der Brücke schlängelt, ist dann beleuchtet und sieht echt ganz cool aus.


    Ba Na Hügel (Hand-Brücke)

    Öffnungszeiten: 
    Eintritt: Tagesticket 900.000 VND (32,50€) // Ticket mit Transfer von Hoi An: 60€
    >>> zur Tour*

    Die Ba Na Hügel mit der Golden Bridge, die unter Touristen aber einfach “Hand-Brücke” genannt wird, sind wohl eine der am meisten fotografierten Sehenswürdigkeiten in ganz Vietnam und befindet sich ca. 1,5 Stunden Fahrt von Hoi An entfernt. Die Brücke sieht so aus, als würde sie von riesigen Händen gehalten werden und symbolisiert die Gastfreundschaft des vietnamesischen Volkes und die Unterstützung der Götter für das Land. Sie ist Teil der Sunworld Ba Na Hills.

    Denn auch wenn man hauptsächlich nur die Hand-Brücke auf seinem Instagram Feed sieht, gibt es auf den Ba Na Hügeln noch mehr zu entdecken und einige weitere coole Fotospots. Zum Beispiel gibt es eine Seilbahn, die dich hoch hinausbringt – eine der längsten der Welt! Oben angekommen, kannst du französische Dörfer erkunden, in Gärten spazieren gehen und sogar einen Fantasy-Park mit verschiedenen Attraktionen besuchen (erwarte hier aber kein Disneyworld, es gibt wirklich nur ein paar Fahrgeschäfte).

    Wenn du die bekannte Brücke sehen und fotografieren möchtest, musst du für 900.000 VND (32,50€) ein Ticket für den gesamten Park kaufen. Ein sehr cooles Fotomotiv ist die Hand-Brücke in jedem Fall, ob es einem die Fahrt und den für Vietnam doch recht hohen Preis wert ist, muss jeder einfach für sich entscheiden:)

    Powered by GetYourGuide

    Hoteltipp

    Wenn du dich fragst, wo du in Hoi An gut übernachten kannst, dann würden wir dir empfehlen, nicht in der Altstadt zu schlafen, aber auch nicht zu weit außerhalb, sodass du abends zu Fuß zu den Restaurants und Sehenswürdigkeiten spazieren oder mit dem Fahrrad fahren kannst.


    Unsere Empfehlung: Hoi An Four Seasons Villa

    Preislich ist die Unterkunft Hoi An Four Seasons Villa* sehr fair und perfekt für alle, die mit mittlerem Budget reisen. Vor allem die Lage ist einfach perfekt. Du kannst dir im Hotel kostenlos Fahrräder ausleihen und damit in wenigen Minuten in die Altstadt düsen. Auch zum Strand ist es nicht weit. Das Highlight ist aber auf jeden Fall der Pool mit Blick auf die Reisterrassen.

    • zentrales Hotel, aber trotzdem ruhig
    • kostenlose Fahrräder: 5 Min ins Zentrum, 10 Min an den Strand
    • Pool mit Blick auf Reisterrassen
    • große Zimmer, tolles Preis-Leistungs-Verhältnis

    >>> zur Hoi An Four Seasons Villa*

  • Weitere Tipps für Hoi An

    Damit du deine Reise in Vietnam noch besser planen kannst, folgen nun nach den Sehenswürdigkeiten noch ein paar allgemeine Tipps für Hoi An.


  • Beste Reisezeit für Hoi An

    • Hauptsaison: Februar-September ist Trockenzeit (ab Mai kann es allerdings sehr heiß werden)
    • Gute Nebensaison: Januar, Februar, März, September
    • Regenzeit: September/Oktober-Dezember/Januar

    Wir waren Mitte Januar für 2 Wochen in Hoi An und das war super. Wir hatten richtig Glück mit dem Wetter, denn es hat nur sehr selten geregnet und es war mit Temperaturen um die 24 Grad tagsüber sehr angenehm. Man konnte sich auch locker mit kurzer Hose in die Sonne legen. Die Altstadt war abends nicht voll und man konnte den Charme der Altstadt ohne Massentourismus erleben.

    Im Februar waren wir erneut für knapp 2 Wochen dort, allerdings rund um Chinesisch Neujahr. Wenn es geht würden wir dir raten, diese Zeit zu meiden, denn die Altstadt wird dann brechend voll! Auch danach, wenn ab April/Mai die Hauptsaison beginnt, wird es immer voller zwischen den bunten Gassen. Auch tagsüber ist es mit Temperaturen um die 35 Grad dann schon wirklich sehr heiß!

    Wenn in Hoi An grüne Reisterrassen sehen will, kommt am besten zwischen März und April hier her. Nachdem der Reis im Januar gepflanzt wird, können die goldenen Reisfelder dann im Mai geerntet werden.


    Anreise, Parken & Fortbewegung

    Anreise nach Hoi An:

    • Flughäfen: Da Nang International Airport (Flug finden*), ca. 50 Min nach Hoi An
    • Bahnhof: Da Nang
    • Anreise ab Da Nang Flughafen nach Hanoi:  ca. 1-stündige Fahrt mit Bus oder Minivan oder mit Taxi (Unser Fahrer Quy, WhatsApp: +84 90 500 05 22, schreib ihm im Vorfeld und organisiere den Transfer, ca. 12-15€)

    In Hoi An gibt es keinen Flughafen oder Zug-Bahnhof, dafür ist die Ortschaft viel zu klein. Du musst also meistens für die An- und Weiterreise in die nächstgrößere Stadt Da Nang. Wir wurden vom Flughafen immer direkt abgeholt, da wir im Vorfeld über das Taxi-Unternehmen Quy einen Privaten Fahrer organisiert haben. Ansonsten kannst du aber auch ein Grab rufen am Flughafen. Für die Weiterreise in den Norden oder Süden starten in Hoi An direkt auch kleine Minivans, die die touristischen Strecken abfahren (kannst du vorab über 12Go* buchen).

    >>> Zur Flugsuche*
    >>> Zu 12Go*

    Fortbewegung:

    In Hoi An leihst du dir für kurze Strecken am besten einfach ein Fahrrad aus (in den meisten Unterkünften kostenlos) und für längere Strecken, vor allem wenn du Sehenswürdigkeiten in der Umgebung von Hoi An sehen möchtest, einen Roller (auch hier hilft dir die Unterkunft gerne weiter – sofern du einen Führerschein hast). Wenn du nicht selbst fahren möchtest, kannst du dir über die Unterkunft einen privaten Fahrer für den Tag mieten oder du buchst dir ein Taxi, am besten über die AppsGrab.


    Welche Touren kannst du für Hoi An vorab buchen?

    Sehenswürdigkeit Preis Tickets
    Kochkurs + Korbbootfahrt 33€ zur Tour*
    Kaffee-Kurs 13€ zur Tour*
    Private Street-Food-Tour 43€ zur Tour*
    Fahrradtour zu den Reisterrassen 25€ zur Tour*
    Privat-Tour für Frühaufsteher ins Hinterland (Foto-Tour)  47€  zur Tour
    Geführte Tour Marble Mountains  22€  zur Tour*

    My Son Sanctuary Early Morning Guided Tour

    22€ zur Tour*

    Golden Bridge Ba Na Hills Ganztagestour

    60€ zur Tour*
    Taxi-Unternehmen von Quy (Transfer Flughafen Da Nang – Hoi An) +84 90 500 05 22

    Welche Spezialitäten sollte man in Hoi An probieren?

    In Hoi An gibt es einige Spezialitäten, die man unbedingt mal probiert haben muss. Am besten buchst du dir einen Kochkurs* oder eine Street-Food-Tour*, um dich durchzuschlemmen.

    • White Roses (gefüllte Reisteig-Taschen mit Shrimpfüllung)
    • Cao Lao (dicke Reisnudeln mit Schweinefleisch-Streifen und Sojasauce, gibts nur in Hoi An)
    • Hoi An Pizza (knuspriges Reispapier mit Eiern, Tomaten, Lauch, gibts oft bei Street-Food-Ständen)
    • Rice Pancake (Pfannkuchen aus Reismilch, die mit Salat in Reispapier gerollt werden)
    • Banh Mi (knuspriges Weißbrot-Baguette mit verschiedenen Füllungen – sehr leckeres Street-Food)
    • Tao Pho (süße Nachspeise aus Eiswürfeln, Tofu-Puding und Gelee-Würfeln, hat uns leider nicht geschmeckt)
    • My Quang (Reisnudeln mit Gemüsesuppe, Wachteleiern, Shrimps und Schweinefleisch und Grünzeugs)
    • Egg Coffee, Saltet Coffee, Vietnam Coffee, Coconut Coffee

    Wo kann man in Hoi An gut essen?

    Für Hoi An haben wir ein paar tolle Restaurantempfehlungen für dich. Vegetarier und Veganer werden sich besonders wohlfühlen, denn hier gibt es echt einige gute Optionen. Wer in den “fancy” Restaurants essen möchte, muss natürlich etwas mehr zahlen, kommt aber im Vergleich zu Deutschland dennoch viel günstiger weg. Folgende Restaurants in Hoi An können wir dir empfehlen, die wir dir auch in der interaktiven Karte weiter oben eingespeichert haben:

    • Peanuts: sehr gutes, veganes Restaurant
    • Sound of Silence Coffee Shop: Schönes, ruhiges Café mit Hängematten, Palmen und Co-Working-Space direkt am Strand
    • nourish eatery.: Hippes Café und Restaurant mit Sauerteigbroten & Bowls, hier gibt es auch einen Co-Working-Bereich und ein Arial Yoga Studio dahinter
    • Tuan: sehr leckeres Essen, die Besitzerin Vicky ist mega nett
    • Madam Khanh – The Banh Mi Queen: hier gibts die besten Banh Mi´s (belegte Baguette Brote) der Stadt
    • Black Sesame Soup Demonstration: hier gibt es schwarze Sesamsuppe und chinesischen Tee, sehr gesund, nette Gastgeber, etwas versteckt (gibts nur hier, haben wir bei der Food Tour entdeckt)
    • Golden Dragon Restaurant: sehr gutes Restaurant mit vietnamesischen Spezialitäten in der Altstadt, hier haben wir “White Roses” probiert, sehr lecker
    • Nữ Eatery: “Fancy” vietnamesisches Essen, das sehr frisch zubereitet wird, es lohnt sich zu reservieren, Bedienung etwas unfreundlich, aber Essen sehr lecker

    Packliste

    Damit du bei deiner Reise nichts vergisst, haben wir dir einen Artikel über die perfekte Packliste für Vietnam geschrieben. Du kannst dir die Packliste sogar als PDF herunterladen und ausdrucken.

    >>> Zur Packliste

    Unsere Routen-Empfehlungen für Vietnam

    Viele fragen sich, wie lang man in Hoi An bleiben sollte. Um die meisten oben genannten Highlights zu entdecken, sind ca. 3-5 Tage sinnvoll. Am besten planst du eine Rundreise durch Vietnam. Wir haben dir in separaten Blogartikeln verschiedene Routen für Vietnam mit ausführlichen Reiseplänen zusammengestellt.

    Darin enthalten sind unsere Hoteltipps, wie du von A nach B kommst, was du an welchem Tag machen kannst, gute Anbieter für Aktivitäten und vieles mehr. Du kannst die Reisepläne perfekt als Grundlage für deine eigene individuelle Planung nutzen, damit du auch nichts Wichtiges vergisst!

  • Dir hat der Blogartikel weitergeholfen?

    Dann würden wir uns riesig freuen, wenn du über die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Empfehlungslinks deine Hotels, Tickets, Mietwagen oder Produkte buchst und kaufst. Die Buchungen oder Produkte werden für dich nicht teurer, aber wir bekommen eine kleine Provision. So können wir noch mehr tolle Blogartikel für dich veröffentlichen.
    Tausend Dank und viel Liebe dafür 🧡

    Wie hat dir der Blogartikel gefallen?

    Klicke auf ein Herz, um abzustimmen

    Ergebnis 4.8 / 5. Anzahl Bewertungen: 76

    Noch keine Abstimmungen vorhanden. Sei der Erste!

    /
     

    Welcher Reisetyp bist du?


    Bestimme jetzt mit unserem Quiz deinen Reisetyp und wir schlagen dir passende Reiseziele vor!

    Starten
    Bei welchem Wetter fühlst du dich am wohlsten?
    Wie lange verreist du am liebsten?
    Welches Reiseziel steht schon sehr lange auf deiner Bucketlist?
    Was darf beim Packen im Koffer nicht fehlen?
    Wie möchtest du dich vor Ort fortbewegen?
    Was ist ein absolutes No-Go für dich im Urlaub?
    Magst du es zu fliegen?
    Was möchtest du im Urlaub erleben?
    Gib bitte deine E-Mail Adresse an, damit wir dir deine passenden Reiseziele zusenden können.
    Vorname
    E-Mail Adresse
    Weiter
  • Vietnam

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


    Gleich weiterlesen :)