Eingang & Ablauf des Besuchs
Das Empire State Building hat zwar mehrere Eingänge, aber um auf die Aussichtsplattformen zu gelangen, kannst du ausschließlich den auf der Fifth Avenue zwischen der 34th und der 35th Street nutzen. Vor der Drehtür steht ein Schild mit der Aufschrift „The Empire State Building“ auf dem Bürgersteig. Bei Fragen stehen dir vor dem Gebäude auch Mitarbeiter mit Rat und Tag zu Seite. Solltest du dir kein online Ticket gekauft haben, kannst du dies an den Ticketautomaten im zweiten Stock erledigen.
Schon allein die Eingangshalle wird dich mit der prunkvollen, vergoldeten Decke und dem schönen Art Decó Interior beeindrucken. Bevor du nun mit dem Fahrstuhl nach oben gelangst, musst du noch durch den Security-Check gehen, ähnlich wie am Flughafen. Den im Ticketpreis enthaltenen Audioguide kannst du dir über das kostenlose WLAN auf deinem Handy anhören. Lade dir dazu vorab die App herunter.
Im zweiten Stock findest du eine immersive Ausstellung zur Geschichte des Empire State Buildings, die in jedem Ticketpreis inklusive ist und viele spannende Informationen bereithält. Dort erfährst du z.B., wie in den 1930er-Jahren die Aufzüge im Gebäude funktionierten, und siehst King Kongs Hände, die durch Fenster ins Innere greifen.
Im Anschluss an die Ausstellung geht es mit den Aufzügen nach oben. Hierbei handelt es sich jedoch nicht einfach nur um eine Fahrt mit einem Fahrstuhl. Während der Fahrt zeigt dir eine Animation an der Decke, wie das Empire State Building einst gewachsen ist. Der erste Stopp ist der 80. Stock. Von dort aus kannst du zum ersten Mal aus den Fenstern die Stadt unter dir betrachten. Hier findest du auch den obligatorischen Souvenirshop. Gut zu wissen: einige der Andenken gibt es exklusiv nur hier zu kaufen.
Danach steigst du in einen anderen Aufzug um, um auf Hauptplattform in der 86. Etage zu gelangen. Mit den angebrachten Fernrohren ist dein Ausblick gefühlt bis ans Ende der Stadt. Solltest du ebenfalls ein Ticket für die 102. Etage besitzen, kannst du noch weiter nach oben fahren. Die dortige Plattform ist zwar nicht offen, verfügt aber über Fensterfronten vom Boden bis zur Decke. Alternativ kannst du das Ticket für den 102. Stock vor Ort noch kaufen.
Kommentare