Mietwagen Mallorca: Unsere 10 Tipps, Erfahrungen & Kosten!

3. Januar 2025
Geposted in Europa, Spanien
3. Januar 2025 Nina von traveloptimizer

Mietwagen Mallorca: Unsere 10 Tipps, Erfahrungen & Kosten!

Zuletzt aktualisiert: 03.01.2025

Eine Woche auf dem Ballermann ist dir nicht genug, denn du möchtest die spanische Insel so authentisch wie möglich erleben? Dann darf ein passender Mietwagen für die ultimative Roadtrip-Freiheit auf Mallorca nicht fehlen! Doch wie war das noch gleich mit der Buchung? Worauf muss geachtet werden, um nicht nur das günstigste, sondern auch das beste Angebot zu finden? Gut, dass du hier bist, denn genau dafür haben wir ein paar Asse im Ärmel! Mit unseren Tipps bekommst du genau den Mietwagen, der bei deiner Mallorca-Rundreise den Unterschied machen wird. Warum es darauf ankommen lassen, wenn du in diesem Artikel alle wichtigen Infos auf dem Silbertablett serviert bekommst?

Viel Spaß beim Lesen! 🙂

Du planst eine Rundreise mit dem Mietwagen auf Mallorca, dann ist sicherlich auch folgender Artikel für dich interessant:

  • Wir-klein

    Wir sind Nina und Tom,

    reisesüchtig & noch nicht geheilt! Die Welt ist zu schön, um zuhause zu bleiben! Hier teilen wir unsere schönsten Reiseziele & besten Tipps mit dir - Nachreisen erlaubt 😊

    Übrigens: Bloggen ist unsere Leidenschaft, aber zeitaufwändig. Falls wir dir weiterhelfen können, ist eine Unterstützung aber ganz einfach! Klickst du auf einen mit * markierten Empfehlungslink und buchst anschließend, zahlst du keinen Cent mehr, wir bekommen aber eine kleine Provision - Tausend Dank und viel Liebe dafür 🧡



  • Unsere 10 wichtigsten Tipps

    Hier unsere wichtigsten Tipps & Erfahrungen für einen Mietwagen auf Mallorca im Überblick:

    1. Ein Mietwagen auf Mallorca ist super sinnvoll, sonst erreichst du die meisten Strände und Sehenswürdigkeiten nicht.
    2. Früh buchen lohnt sich: Ein gutes Angebot (Kompaktklasse) mit Vollkasko kostet zwischen 30-50€/Tag.
    3. Buche statt eines E-Autos lieber einen klassischen Benziner, da bei der Suche nach Ladestationen schnell deine kostbare Reisezeit draufgehen kann.
    4. Buche unbedingt die Option Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung“.
    5. Der Name des Hauptfahrers muss mit dem Namen auf der Kreditkarte für die Kaution übereinstimmen.
    6. Bewertungen lesen: Bevor du buchst, lies Bewertungen anderer Kunden über die Autovermietung.
    7. Die Straßen auf Mallorca sind gut, ein Kleinwagen reicht zu zweit völlig aus und ist in kleineren Städten mit engen Gassen sogar von Vorteil.
    8. Die Mallorquiner cruisen entspannt, aber ein Spurwechsel ohne Blinken gehört dazu. Sei deshalb immer aufmerksam und fahre am besten defensiv.
    9. Lade dir die Apps EasyPark (Apple/Android) und Parkster herunter!
    10. Halte dich an die vorgegebenen Parkzonen und Parkzeiten, wenn du kein Budget für Knöllchen hast.

    Extratipp: Wir buchen unseren Mietwagen für Roadtrips immer auf den großen Mietwagen-Vergleichsportalen billiger-mietwagen* und Check24*. Wir haben mit diesen Portalen bisher nur gute Erfahrungen gemacht, auch finden wir dort den besten Preis und können kostenlos bis zu 24h vorher stornieren.

    Mietwagen auf Mallorca sinnvoll?

    Unser Tipp: Du willst mehr als nur den Ballermann auf Mallorca sehen – dann buche dir unbedingt einen Mietwagen! Damit kannst du mehrere Sehenswürdigkeiten und Strände in der Umgebung erkunden oder sogar an verschiedenen Orten übernachten und einen kleinen Roadtrip starten – egal, ob du 1 oder 2 Wochen unterwegs bist.

    In Städten wie Palma, Alcúdia und Sóller haben wir es so gemacht, dass wir den Mietwagen einfach während unseres Aufenthaltes auf einem kostenlosen Parkplatz außerhalb des Zentrums abgestellt haben. Wir sind dann gemütlich in die Altstadt geschlendert und konnten währenddessen schon einmal die Gegend erkunden. In Palma gibt es auch Parkplätze direkt im Zentrum, falls du bereit bist, eine Gebühr zu zahlen.

    Auf Mallorca gibt es nur einen Flughafen, den Palma de Mallorca Flughafen (PMI). Sicher wirst du hier auch deinen Mietwagen abholen und deinen Roadtrip starten.

    Kosten

    Die Mietwagenpreise auf Mallorca sind in der Regel sehr human und bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Je nach Anbieter und Saison kannst du für einen kleinen Wagen schon ab etwa 20€ pro Tag fündig werden, während größere Modelle etwas mehr kosten. Damit du ungefähr weißt, mit welchen Kosten du rechnen musst, wenn du einen Mietwagen auf Mallorca inkl. Vollkasko bei guten Anbietern buchst, hier mal ein paar Durchschnittspreise:

    • Kleinwagen zur Nebensaison: 20-30€ / Tag
    • Kleinwagen zur Hauptsaison: 40-50€ / Tag
    • Kompaktklasse zur Nebensaison: 30-35€ / Tag
    • Kompaktklasse zur Hauptsaison: 50-65€ / Tag

    Spartipps:

    • Buche frühzeitig (3-4 Monate im Voraus) und am besten zur Nebensaison!
    • Vergleiche Preise bei einem Vergleichsportal wie billiger-mietwagen* oder Check24*!
    • Klein- oder Kompaktwagen reichen auf Mallorca zu zweit völlig aus!
    • Tankregelung: Die „voll-voll“-Option ist oft günstiger als „voll-leer“, bei der hohe Gebühren für den vollen Tank berechnet werden.
    • Buche den Mietwagen nicht erst vor Ort!
    • Lass dir vor Ort keine Zusatzversicherung aufschwatzen!
    • Stelle sicher, dass der Anbieter die Kaution nach Rückgabe vollständig zurückzahlt. (Filter: nur Anbieter mit guter Bewertung wählen!)
    Gute Straßenverhältnisse in Andalusien mit dem Mietwagen

    Gute Straßenverhältnisse auf Mallorca

  • Reisecommunity Widget

    Persönlicher Austausch über dieses Reiseziel

    Komm in unserer exklusive Reisecommunity und profitiere vom Schwarmwissen und den Erfahrungen anderer Reisender. Entdecke noch mehr Insider-Tipps, Reisehacks und tausche dich mit Gleichgesinnten aus, die bereits vor Ort waren. Dieses Netzwerk macht deine Reisen besser, einfacher und einzigartiger. ✈️✨

  • Tipps für die Mietwagenbuchung

    Ganz gleich, ob es nach Mallorca, Costa Rica oder Sardinien geht – wenn wir einen Mietwagen brauchen, setzen wir immer auf billiger-mietwagen* oder Check24*. Warum? Ganz einfach: Diese Plattformen bieten den perfekten Überblick über Anbieter wie Sixt, Avis & Co. – so kannst du ohne großen Aufwand das beste Preis-Leistungs-Angebot ergattern. Und das Beste daran? Sowohl bei billiger-mietwagen als auch bei Check24 kannst du bis zu 24 Stunden vor der Abholung kostenfrei stornieren und bekommst dein Geld komplett zurück, falls sich deine Pläne mal ändern sollten.


    So gehen wir beim Suchen und Vergleichen vor:

    1. Abholort eingeben: Palma de Mallorca Son Sant Joan (PMI) (immer Flughafen direkt eingeben, nicht nur Ort)
    2. Achte bei der Uhrzeit darauf, dass die Rückgabezeit nicht später ist als die Abholzeit, Mietwagenpreise berechnen sich nämlich auf 24h-Basis
    3. Setze Filter, um passende Angebote angezeigt zu bekommen

    Folgende Filter setzen wir:

    • Fahrzeugkategorie: Klein- & Kompaktklasse (außer du reist mit mehr als 2-3 Personen)
    • Fahrzeugausstattung: Klimaanlage
    • Schutzleistungen: Vollkasko & Diebstahlschutz
      • ohne Selbstbeteiligung
      • ohne Selbstbeteiligung (durch Erstattung – mehr Infos, was das bedeutet, findest du hier)
      • Haftpflicht mind. 1 Mio. €
      • Glas- und Reifenschutz
    • Kaution: max. 1.000€ (außer es wird dadurch sehr viel teurer)
    • Zusatzleistungen: keine Filter setzen
    • Abholstation: am Flughafen/Terminal (wenn nicht bereits am Anfang eingestellt bei Abholort)
    • Unsere Angebotsbewertung: ausgezeichnet 9,0-10/10 + sehr gut 8,1-8,9
    • Zahlungsarten: keine Filter setzen
    • Vermieter vor Ort: keine Filter setzen
    • Veranstalter: keine Filter setzen

    Anschließend erhältst du eine Übersicht mit einigen Angeboten. Sortiere nach „niedrigste Preise“ und vergleiche erneut die ersten 3-5 günstigsten Anbieter. Worin unterscheiden sie sich? Wie groß ist der Preisunterschied zu einem größeren Auto oder zu einem anderen Anbieter mit besseren Bewertungen?

    Tipp: Klicke auf jedes der 3-5 günstigsten Angebote und öffne es in einem neuen Tab, damit du leichter vergleichen kannst.


    Beispiel: Angebot von billiger-mietwagen.de für Mallorca

    mietwagen-mallorca-billigermietwagen-vergleich

    Angebotsvergleich für Mallorca auf billiger-mietwagen

    Wenn man die richtigen Filter setzt, erhält man sofort gute und faire Angebote bei billiger-mietwagen*. In diesem Fall unterscheiden sich die ersten 3 Angebote nur minimal im Preis. Wir würden uns dennoch für das erste Angebot mit dem VW Polo entscheiden! Den Fiat 500E bekommst du zwar mit deutlich geringerer Kaution, allerdings haben wir gehört, dass die Ladesituation auf Mallorca bislang noch zu wünschen übrig lässt. Wir könnten uns außerdem vorstellen, dass die Akkuleistung durch die bergige Landschaft schnell an ihre Grenzen kommt.

    Der VW Polo bietet außerdem schlichtweg mehr Platz – sowohl für die Reisenden als auch für das Gepäck. Die Kaution von 800 € liegt unter 1.000 € und wäre für uns vollkommen in Ordnung. Auch die Haftpflichtsumme erfüllt unsere Kriterien. Dass es sich hierbei noch um das günstigste Angebot handelt, ist natürlich eine Win-win-Situation! 😉


    Beispiel: Angebot von Check24 für Mallorca

    mietwagen-mallorca-check24-vergleich

    Angebotsvergleich für Mallorca auf Check24

    Wir würden uns auf der Plattform  Check24* für den VW Polo für 382,86 € entscheiden, da sich die drei Angebote bis auf den Zusatzschutz kaum unterscheiden. Die Tankregelung „Fair/Voll“, alle freien Kilometer und eine Kaution von 800€ sind in allen drei Optionen gleich. Da Glas, Reifen, Unterboden und Dach beim ersten Angebot zusätzlich versichert sind, bietet es den besten Schutz zum günstigsten Preis. Es macht also Sinn, hier das günstigste Angebot zu wählen.

    Vergleicht man nun den Sieger von Check24* mit dem Sieger von billiger-Mietwagen*, fällt auf, dass das erste Angebot von billiger-Mietwagen mit 359,79€ deutlich günstiger ist. Dieser Vergleich zeigt, wie wichtig es ist, nicht nur auf ein Portal zu vertrauen, sondern auch zwischen den Portalen zu vergleichen. So findest du oft noch günstigere Optionen und kannst absolut sicher gehen, dass du das beste Angebot für deine Reise erwischt hast.

    Übrigens: Das sind immer nur Beispielautos in dieser Fahrzeugkategorie. Wir bekommen zu mindestens 50% ein anderes Fabrikat, als vorher abgebildet war.

    Ein genaues Vorgehen, wie wir den Mietwagen buchen, haben wir dir im Artikel “Mietwagen buchen: Schritt-für-Schritt Anleitung” noch detaillierter zusammengefasst.


    Welche Autovermieter sind gut?

    Beim Thema Mietwagenanbieter auf Mallorca hat jeder so seine eigenen Erfahrungen gemacht – wir können dir jetzt schon mal versichern: Es gibt keinen Anbieter, der nicht irgendwann mal eine schlechte Bewertung kassiert hat. Das liegt aber hauptsächlich daran, dass die meisten Leute nur dann eine Bewertung schreiben, eben weil etwas schiefgelaufen ist. Kaum jemand meldet sich, wenn alles glattgelaufen ist. Vergiss bitte auch nicht, dass nicht selten der Fehler bei den Mietern liegt – zum Beispiel, wenn sie keine echte Kreditkarte bei sich hatten oder die Mietbedingungen nicht richtig gelesen haben.

    Lass dich also nicht von ein paar negativen Bewertungen abschrecken! Schau lieber genauer hin, was konkret bemängelt wurde. Auf Plattformen wie Check24* oder billiger-mietwagen* kannst du die Anbieter nach Bewertungen filtern – wir stellen immer auf „sehr gut/gut“. So landen bei uns nur zuverlässige Anbieter wie Avis, Sixt, Budget oder auch Sunny Cars in der Auswahl. Von günstigeren Anbietern wie “Firefly” haben wir hingegen schon öfter weniger Gutes gehört. Mit diesem Ansatz sind wir bisher immer super gefahren – im wahrsten Sinne des Wortes.

    Mietwagenabholung

    Da du auf alle Fälle am Flughafen Palma de Mallorca Son Sant Joan (PMI) ankommen wirst (es gibt auf der Insel schließlich nur diesen), hier die wichtigsten Punkte, die du bei der Mietwagenabholung beachten musst:

    • Der Flughafen Palma ist einer der größten in Spanien und sehr gut organisiert.
    • Er liegt etwa 8km östlich von Palma de Mallorca, nur 10-15 Minuten Fahrt ins Stadtzentrum.
    • Es gibt nur ein Terminal (in Module A, B, C & D unterteilt), was die Orientierung recht easy macht.
    • Die Mietwagen-Schalter befinden sich neben der Gepäckausgabe direkt im Terminal, wenn du „Abholung im Terminal“ bei der Buchung ausgewählt hast.

    Wie findest du raus, ob Vermieter am Flughafen/direkt am Terminal sitzt oder ob du mit dem Shuttle fahren musst?

    billiger-mietwagen.de*:

    • Wenn du auf das Mietwagenangebot klickst und bei der Detailansicht des Angebotes nach unten scrollst, findest du den Abholort.
    mietwagen-mallorca-abholung-billigermietwagen

    Mietwagenabholung „im Terminal“ bei billiger-mietwagen

    Check24*:

    • Bei Filtereinstellungen „Abholung am Terminal“ wählen oder bei Angeboten darauf achten (siehe Screenshot).

    Tipp: Mach nochmal einen Doppel-Check und such den Vermieter auf Google Maps und lese in den Bewertungen, ob die Leute mit Shuttles gefahren sind oder der Vermieter wirklich direkt am Terminal ist.

    mietwagen-mallorca-abholung-check24

    Mietwagenabholung „im Terminal“ bei Check24


    Tipps für die Mietwagenabholung

    Nachdem der Papierkram erledigt ist, bekommst du den Schlüssel für den Mietwagen. Normalerweise begleitet dich ein Mitarbeiter zum Auto und geht mit dir das Übergabeprotokoll durch. Wir haben es auch schon erlebt, dass man einfach den Schlüssel in die Hand gedrückt bekommt und das Auto selbst checken soll. Falls dir Kratzer, Schrammen oder Dellen auffallen, die nicht auf dem Fahrzeugprotokoll vermerkt sind, mach auf jeden Fall Fotos und Videos oder wende dich doch nochmal an den Vermieter, der das checken und vermerken soll. Allgemein gilt: Mach lieber zu viele Fotos und Videos als zu wenig!

    Hier nochmal alles zusammengefasst:

    • Das musst du mitbringen: Führerschein, Personalausweis, Kreditkarte (Achtung, „echte“ Kreditkarte, Debitkarte reicht nicht aus), Buchungsvoucher (wird per E-Mail versendet oder findest du in der App)
    • Lass dir keine Zusatzversicherung aufquatschen – du hast über das Vergleichsportal bereits eine Vollkasko ohne Selbstbeteiligung abgeschlossen (wenn du mit unseren Tipps buchst).
    • Geh aufmerksam um das Mietauto und fotografiere und filme alle Ecken, um den Zustand des Autos zu dokumentieren. Halte alle Schäden am Übergabeprotokoll fest!
    • Tankstand und Kilometerstand fotografieren.
    • Sitz und Spiegel einstellen, sowie mit dem Auto vertraut machen.
    • Los geht’s – gute Fahrt!

    👉 Mehr Infos zur Abholung: Mietwagen abholen – Schritt-für-Schritt-Anleitung

    Du hast noch keine „echte Kreditkarte“, auf der die Kaution blockiert werden kann?

    👉 Mehr Infos: Top 3 kostenlose Reisekreditkarten

    Straßenverhältnisse

    Die Straßenverhältnisse auf Mallorca sind wirklich gut, Schlaglöcher sind hier die absolute Ausnahme. Selbst in abgelegeneren Gegenden, wie in der Serra de Tramuntana oder auf kleineren Nebenstraßen, kannst du dich entspannt zurücklehnen. In einigen ländlichen Bereichen gibt es jedoch schmalere Straßen oder mal einen Feldweg – aber auch die sind in der Regel problemlos befahrbar. Besonders in den Städten wie Palma sind die Straßen nicht zu eng, aber mit einem Klein- oder Kompaktwagen parkst du deutlich stressfreier.

    Du kannst also ganz beruhigt sein: Autofahren auf Mallorca ist entspannt und unkompliziert!

    • Tankstellen: Du findest sie überall auf der Insel, auch in ländlichen Regionen. Die Spritpreise sind mit denen in Deutschland vergleichbar.
    • Navigieren: Google Maps ist auf der Insel dein bester Freund! Die Straßen sind gut ausgeschildert, aber für versteckte Buchten und kleine Dörfer ist die App ein echter Gamechanger!
    • Autobahnmaut: Mautstraßen gibt’s auf der Insel kaum! Es gibt nur ein paar wenige Strecken, bei denen du etwas zahlen musst, und die sind mit einem „P“ gekennzeichnet. Aber keine Sorge, die Maut ist mit ein paar Cent pro Kilometer super günstig.
    Auto fahren in Andalusien ist leicht, Blick in den Rückspiegel

    Auto fahren auf Mallorca ist leicht

  • Kaffeekasse ☕️

    Die besten Reisetipps für dich aufzuschreiben macht uns unglaublich viel Spaß, kostet aber auch viel Zeit und – Überraschung – Kaffee! Wenn du unsere Arbeit schätzt, fülle doch gerne unsere Kaffeekasse etwas auf und spendiere uns ein Käffchen oder zwei 🤗

  • Verkehrsregeln

    Wenn du dich für einen Mietwagen auf Mallorca entscheidest, solltest du dich auch mit den Verkehrsregeln auseinandersetzen.

    Tempolimits:

    • Autobahn: 120 km/h
    • Landstraßen: 90 km/h (selten auch 100 km/h)
    • Innerorts: 20 km/h, 30 km/h oder 50 km/h ⚠️

    Besonderheit seit 2021:

    In Städten und Dörfern gelten unterschiedliche Tempolimits, die sich jeweils nach Anzahl der Fahrspuren ergeben:

    • 20 km/h: In Straßen mit nur einer Spur für beide Richtungen, oft in historischen Altstadtbereichen.
    • 30 km/h: In Straßen mit einer Spur pro Richtung, vor allem in Wohn- und Nebenstraßen.
    • 50 km/h: Gilt nur, wenn es zwei oder mehr Spuren pro Richtung gibt.

    Parkplatzlinien:

    • Gelbe Linie: Absolutes Parkverbot.
    • Blaue Linie: Gebührenpflichtige Parkzonen (Zona Azul). Bezahle das Parkticket am Automaten und lege es gut sichtbar ins Auto.
    • Weiße Linie: Kostenloses Parken erlaubt.
    • Grüne Linie: Anwohnerparkzonen – hier darfst du nur parken, wenn du einen speziellen Anwohnerausweis hast.

    Parken allgemein:

    Auf Mallorca musst du echt auf die Parkzeit achten – selbst eine Minute überziehen kann dir schon ein Knöllchen einbringen! Wenn du den Strafzettel innerhalb einer Stunde direkt am Parkautomaten bezahlst, bleibt es bei der Gebühr, die draufsteht. Wartest du länger, aber überweist innerhalb von 15 Tagen, verdoppelt sich der Betrag. Und wenn du dir noch mehr Zeit lässt, musst du ordentlich in die Tasche greifen. Also hab lieber ein Auge auf die Uhr und gönne dir für das Geld lieber einen extra Cocktail (oder mehrere)! 😉

    ZTL-Zonen

    • ZTL-Zonen = verkehrsberuhigte Zone, z. B. Umweltzone Palma de Mallorca ZTL (historisches Zentrum)
    • Im Innenstadtbereich darfst du nur fahren, wenn du dort ein Hotel gebucht hast oder Anwohner bist. Hinweisschilder markieren die sog. “ZTL-Zone”. Frage notfalls bei deinem Hotel nach oder nutze einfach einen öffentlichen Parkplatz außerhalb der ZTL-Zone.
  • Interaktive Vorlage für deine einfache Reiseplanung!

    Du freust dich auf deine nächste Reise, aber sobald es ans Planen geht, wird’s chaotisch und unübersichtlich 🫤

    Dann hol dir unsere interaktive Vorlage MeinReisePlaner - so wird die Reiseplanung einfach und schnell!

  • Ist eine Mietwagen-Rundreise gefährlich?

    Mallorca ist nach unserer Erfahrung ein wirklich sicheres Reiseziel, sodass du dir normalerweise keine Sorgen um Einbrüche in deinen Mietwagen machen musst. Trotzdem ist es ratsam, keine Wertsachen offen im Auto zu lassen. Nimm wichtige Dinge wie Handy, Geldbeutel und Schlüssel am besten immer mit, wenn du das Auto verlässt. Auf unserer Mallorca-Rundreise hatten wir auch öfter die Koffer im Auto, aber wirkliche Bedenken hatten wir nie. Wenn du ganz auf Nummer sicher gehen möchtest, kannst du die Koffer natürlich auch erst zur Unterkunft bringen und dann entspannt zum Strand fahren.

    Tipps:

    • Gepäck immer im Kofferraum verstauen und mit einer Ladesicherung abdecken.
    • Niemals Wertsachen im Auto zurücklassen!
    • Wenn möglich, Koffer vorher im Hotel abladen.
    • Am besten auf videoüberwachten Parkplätzen in Städten parken.

    Was tun bei einer Panne?

    1. Stelle sicher, dass du und deine Mitreisenden sicher sind. Falls möglich, fahre das Auto an den Straßenrand und schalte die Warnblinkanlage ein.
    2. Rufe die Notfallnummer deines Mietwagenanbieters an. Diese findest du in den Mietunterlagen oder auf dem Schlüsselanhänger.
    3. Der Vermieter wird entweder Pannenhilfe organisieren oder dir Anweisungen geben, wie du weiter vorgehen sollst.
    4. Mache Fotos von der Panne und notiere relevante Details für eventuelle Versicherungsansprüche.
    Unsere Tipps und Erfahrungen helfen beim Mietwagen buchen in Andalusien

    Mietwagen buchen und losgeht die Reise!

    FAQ

    Wie weit im Voraus sollte ich den Mietwagen buchen?
    Am besten so weit im Voraus wie möglich, damit du so viel Auswahlmöglichkeit hast wie möglich und somit ein günstiges Angebot findest. Einen Mietwagen Last-Minute zu buchen (v.a. zu Hauptsaison) ist meistens teurer. Bei beiden oben empfohlenen Vergleichsportalen kannst du deinen Mietwagen bis zu 24h vorher kostenlos stornieren, falls es doch noch günstiger wird. Damit hast du beim Buchen kein Risiko.
    Lohnt es sich den Mietwagen auf Mallorca vor Ort zu buchen?
    Nein, wir würden dir davon abraten, den Mietwagen vor Ort am Schalter zu buchen, denn erfahrungsgemäß ist er dort teurer als im Internet. Du kannst dort auch nicht übersichtlich Preise vergleichen, sondern bist von dem Angebot des Mitarbeiters abhängig.
    Einwegmiete: Kann ich den Mietwagen an einem anderen Ort auf Mallorca abgeben?
    Ja, grundsätzlich geht das. Da es aber nur einen Flughafen gibt, macht es in den meisten Fällen keinen Sinn. 
    Kann ich meinen Mietwagen stornieren oder die Buchung ändern?
    Ja, bei billiger-mietwagen* und Check24* kannst du auch bis zu 24h vorher kostenlos stornieren und damit deine Buchung auch ändern.
    Welche Kilometerbeschränkungen gibt es?
    Die überwiegende Mehrheit der Mietwagenangebote kommt ohne eine Kilometerbeschränkung daher. Das heißt, dass sämtliche während der Mietzeit zurückgelegten Kilometer schon im Preis inbegriffen sind.
    Muss ich mit dem Mietwagen auf Mallorca Maut zahlen?
    Es gibt nur ein paar wenige Strecken, bei denen du etwas zahlen musst, und die sind mit einem „P“ gekennzeichnet. Aber keine Sorge, die Maut ist mit ein paar Cent pro Kilometer super günstig.
    Kann ich einen Mietwagen auch ohne Kreditkarte buchen?

    Sagen wir mal so: schwierig, aber nicht unmöglich. Manche Anbieter akzeptieren mittlerweile auch Debitkarten (super kostenlose Reisekreditkarte). Auf ihrer Seite schreiben sie, dass immer mehr Händler auch Debit Visa-Karten für die Kaution erlauben, aber das ist eben leider nicht garantiert.

    👉 Mehr Infos: Top 3 kostenlose Reisekreditkarten

    Wir hoffen, unsere Erfahrungen und Tipps haben dir für die Mietwagenbuchung auf Mallorca weitergeholfen und du weißt jetzt, worauf du achten solltest.

    Finde jetzt den passenden Mietwagen für deine nächste Reise bei billiger-mietwagen* oder Check24*!

    Viel Spaß bei deiner Reise!

  • Dir hat der Blogartikel weitergeholfen?

    Dann würden wir uns riesig freuen, wenn du über die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Empfehlungslinks deine Hotels, Tickets, Mietwagen oder Produkte buchst und kaufst. Die Buchungen oder Produkte werden für dich nicht teurer, aber wir bekommen eine kleine Provision. So können wir noch mehr tolle Blogartikel für dich veröffentlichen.
    Tausend Dank und viel Liebe dafür 🧡

    Wie hat dir der Blogartikel gefallen?

    Klicke auf ein Herz, um abzustimmen

    Ergebnis 4.7 / 5. Anzahl Bewertungen: 55

    Noch keine Abstimmungen vorhanden. Sei der Erste!

    /
     

    Welcher Reisetyp bist du?


    Bestimme jetzt mit unserem Quiz deinen Reisetyp und wir schlagen dir passende Reiseziele vor!

    Starten
    Bei welchem Wetter fühlst du dich am wohlsten?
    Wie lange verreist du am liebsten?
    Welches Reiseziel steht schon sehr lange auf deiner Bucketlist?
    Was darf beim Packen im Koffer nicht fehlen?
    Wie möchtest du dich vor Ort fortbewegen?
    Was ist ein absolutes No-Go für dich im Urlaub?
    Magst du es zu fliegen?
    Was möchtest du im Urlaub erleben?
    Gib bitte deine E-Mail Adresse an, damit wir dir deine passenden Reiseziele zusenden können.
    Vorname
    E-Mail Adresse
    Weiter
  • BasicDisplay, Mallorca, Spanien

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


    Gleich weiterlesen :)