London an einem Tag: Guide mit allen Highlights!
Zuletzt aktualisiert: 17.01.2025
Bei dir steht ein Zwischenstopp in London auf der Durchreise an, den du bestmöglich ausnutzen möchtest? Hier findest du alle notwendigen Informationen für 1 Tag London. Das Tolle: Auf einem Tagesausflug in London kannst du fast alle Hauptsehenswürdigkeiten der Stadt zu Gesicht bekommen, denn diese liegen glücklicherweise alle recht nahe beieinander. So kannst du den Big Ben, die Tower Bridge und das London Eye ohne Probleme schon bald an einem Tag in London mit eigenen Augen sehen. Neben einem detaillierten Programm bekommst du hier alle Infos und meine persönlichen Empfehlungen, um das Beste aus deinem eintägigen Ausflug nach London herauszuholen.
Viel Spaß beim Nachreisen 🙂
Außerdem helfen dir folgende Artikel bei der Programmplanung für deine Londonreise:
Turm der Towerbridge
Big Ben
Tipps vorab
- Buche wichtige Tickets für einzelne Sehenswürdigkeiten im Vorfeld oder hol dir den The London Pass*.
- Speicher dir diesen Artikel auf dem Handy als App ab und nutze ihn als “Reiseführer To Go” (wie das geht, erfährst du in diesem Video)
- Meiner Meinung nach das beste Hotel im mittleren Preisniveau ist das Resident Victoria*!
- Spare viel Geld für den Transport, indem du dir eine Oyster Card besorgst oder deine Kreditkarte nutzt.
- Pack dir einen Regenschirm ein – in London regnet es viel! (zur Packliste)
Reiseplan für einen Tag
Bevor ich dir weiter unten für den Tagesausflug das detaillierte Programm vorstellen, möchte ich dir hier einfach nur einen schnellen Überblick geben, wie viele Sehenswürdigkeiten du bei London an einem Tag realistisch schaffst.
Tag 1
- St Paul’s Cathedral (Tickets servieren*)
- Tower of London von außen
- Tower Bridge (Tickets servieren*)
- Bootsfahrt zum Big Ben (Tickets servieren*)
- London Eye (Tickets servieren*)
- Big Ben
- Westminister Abbey (Tickets servieren*)
- Buckingham Palace
- Covent Garden
- Musical (Tickets servieren*)
Tipp: Vergiss nicht, die wichtigsten, einzelnen Sehenswürdigkeiten im Voraus zu buchen!
Anreise
Achtung: Es gibt in London 5 (!) Flughäfen. Achte darauf an welchem Flughafen du ankommst und auch an welchem du abfliegst (manchmal unterschiedlich). Die Innenstadt erreichst du am schnellsten vom London Heathrow Airport und dem London City Airport. Andere Flughäfen liegen teils sehr weit vom Stadtzentrum entfernt und werden deswegen hier nicht aufgeführt, da du teils alleine für den Transfer in die Stadt und zurück zum Airport 5 Stunden benötigst und so das Programm nicht schaffen würdest.
Transfer Flughafen Heathrow (LHR) – Stadtzentrum
Option 1: Taxi
- Taxisteig am Flughafen oder über die Uber App
- 50-70€ pro Transfer, Dauer: 60 Minuten (direkt zum Hotel)
- Je nach Verkehrslage bedeutend länger
Option 2: Bus
- National Express Shuttle Heathrow – Zentrum (Victoria Coach Station), fährt je nach Tageszeit jede 10min oder jede 2h, 7-16€, zum Ticket*, Dauer: Min. 60 Minuten
- Nicht sehr empfehlenswert, da der Verkehr in London häufig zu Staus führt und man so mit der Underground schneller und günstiger ist
Option 3: Underground
- Mit der Piccadilly Line (dunkelblau) vom Flughafen Terminals 2&3 zum Piccadilly Circus (oder die Station in der Nähe deines Hotels), fährt alle 6 Minuten, 5,60£ (ca. 7€), Dauer: 50-60 Minuten
- Durch ein großes U-Bahn-Netz in London kannst du bequem von der Piccadilly Line auf andere Linien im Stadtzentrum umsteigen und so überall hin kommen.
- Je nachdem, wo dein Hotel ist, kann es Sinn ergeben, auf eine andere Linie umzusteigen!
Option 4: Zug
- Heathrow Express Zug vom Heathrow Airport Terminal 5 oder Terminal 2&3 zur Paddington Station, fährt alle 15 Minuten, ca. 25£ (ca. 30€), Dauer: 15 Minuten, zum Ticket*
- Anschließend noch mit der Underground zum Hotel
- Tipp: Buchst du 90 Tage im Voraus, so erhältst du 40% Rabatt
Empfehlung: Underground oder bei größerem Budget den Express Zug (am schnellsten)
Transfer Flughafen London City (LCY) – Stadtzentrum
Option 1: Underground
- Mit der DLR Line (türkis) vom Flughafen zur Bank DLR Station, fährt alle 10 Minuten, 6,70£ (ca. 8€), Dauer: 30 Minuten
- Durch großes U-Bahn-Netz in London kannst du bequem von der DLR Line auf andere Linien im Stadtzentrum umsteigen und so überall hin kommen.
- Je nachdem, wo dein Hotel ist, kann es Sinn ergeben, auf eine andere Linie umzusteigen!
Wie kommst du von A nach B?
- Nutze die öffentlichen Verkehrsmittel und fahre mit Bus & U-Bahn (nutze Google Maps – öffentliche Verkehrsmittel)
- Ticket Optionen:
- Contactless: Benutze einfach deine contactless-fähige Kreditkarte an den Eingangs/-Ausgangsterminals der Stationen (Mastercard, AMEX und die meisten VISA Karten sind akzeptiert), große Rabatte mit dieser Option
- Oyster Card: Aufladbare Transportkarte, verfügbar an allen U-Bahnstationen und manchen Läden, große Rabatte mit dieser Option
- Papiertickets: Erhältlich an den Automaten in den U-Bahnstationen, nicht empfehlenswert, da teils bis zu 50% Aufpreis
- Ticketpreise werden preislich unterschieden in peak und off-peak Zeiten (bspw. teuer während der Rushhour zu fahren)
- Mehr Infos hier
- Ticket Optionen:
- Zu Fuß (zum Covent Garden ca. 30 Min. zu Fuß, je nach Hotel)
- Viele Sehenswürdigkeiten in London liegen eng beieinander und lassen sich zu Fuß auf einem Spaziergang gut erkunden
Empfehlung: Nutze einfach deine Kreditkarte (für einen Tag lohnt es sich nicht, eine Oystercard zu kaufen). Wenn du fit bist, kannst du mein Programm nur zu Fuß und mit dem Boot bestreiten, dann musst du lediglich mit der Bahn vom und zum Flughafen fahren. Ansonsten kannst du natürlich auch mit dem Bus oder per Underground 1-2 Stopps zwischen den Sehenswürdigkeiten fahren. In London liegen die Hauptsehenswürdigkeiten aber eng zusammen.
London Underground
Oben im Doppeldeckerbus
Tag 1
St. Paul’s Cathedral
- Beeindruckende Kathedrale mit kunstvollen Verzierungen
- Sitz des Bischofs von London
- Highlight: Die Kuppel der Kathedrale
- Plane ca. 1 Stunde für deinen Besuch ein
- Ticket beinhaltet Besuch der Kuppel mit Ausblick auf London, sowie einen Audioguide
- Tickets hier buchbar*
- Tipp: Mehrmals pro Tag werden zudem Führungen durch die Kirche angeboten, die keinen Aufpreis kosten, wenn du bereits ein Eintrittsticket hast. Die Startzeiten der Führungen sind dabei täglich unterschiedlich, aber immer zwischen 11-15 Uhr.
St. Paul's Cathedral
St. Paul's Cathedral von Innen
Tower of London
- Bei einem Tagestrip hast du keine Zeit den Tower von innen zu besuchen, doch auch von außen ist er sehenswert!
- Aufbewahrungsort der britischen Kronjuwelen
- 1000 Jahre altes UNESCO-Weltkulturerbe
- Vielfältig eingesetztes Gebäude in der Vergangenheit (u.a. Festung und Gefängnis)
👉 Mehr Infos: Tower of London
Tower of London vom Fluss aus gesehen
Towerbridge und Tower of London
Tower Bridge
- Klappbrücke über der Themes einer der Symbole Londons
- Täglich geöffnet von 9:30-18 Uhr
- Plane ca. 1 Stunde ein
- Towerbridge nicht nur von außen ein Hingucker, sondern auch von Innen zu besichtigen
- Mit Ticket kann man den Maschinenraum der Brücke sowie der Glassteg in 42m Höhe besuchen
- Tickets hier buchbar*
- Tipp: Eingang für den Besuch des Innenbereichs befindet sich an dem Turm, der näher am Tower of London ist.
👉 Mehr Infos: Tower Bridge
Ausblick auf die Towerbridge von der London Bridge
Towerbridge
Turm der Towerbridge
Ausblick auf die Towerbridge
Themse-Bootsfahrt
- Cafétipp: PAUL Le Café Three Quays (Café mit Blick auf die Tower Bridge, neben Getränken auch Sandwiches)
- Laufe von der Tower Bridge zum Tower Millennium Pier
- Nimm die Fähre von dort zum City Cruises Westminster Pier
- Ticket hier buchbar*
- Alternative: Du kannst natürlich auch entlang der South Bank am Wasser laufen, jedoch dauert dies länger und bei einem Tagestrip ist Zeit sowieso schon rar.
Ausblick von der Fähre
London Eye
- Wahrzeichen Londons mit Ausblick auf die Stadt
- Höchstes Riesenrad Europas mit 135m Höhe
- Fahrt dauert ca. 30 Minuten
- Öffnungszeiten variieren je nach Jahreszeit
- Tickets hier buchbar*
- Tipp: Buche die Tickets in der Hochsaison unbedingt im Voraus!
👉 Mehr Infos: London Eye
Aussicht auf Palace of Westminster
London Eye im Sonnenuntergang
Ausblick vom London Eye
Big Ben & Westminster Abbey
Big Ben
- Glocken des Uhrenturmes vom Parlamentsgebäudes
- Eigentlicher Name des Uhrenturms Elizabeth Tower
- Wahrzeichen Londons
Westminster Abbey
- Eine der wohl berühmtesten Kirchen der Welt
- Wird für Krönungen der Könige und royale Hochzeiten genutzt
- Gleichzeitig letzte Ruhestätte vieler verstorbener Royals
- Beeindruckende Verzierungen im Inneren
- Öffnungszeiten (variieren): 9-15 Uhr
- Achtung: Achte bei einem Tagesausflug auf den letzten Einlass!
- Verbringe min. 1 Stunde vor Ort
- Tickets hier buchbar*
Tipps:
- Nutze den Multimedia Guide (auch auf Deutsch verfügbar), der im Ticket inbegriffen ist, damit du Erklärungen und Fakten während des Rundgangs erhältst.
- Sei möglichst früh dort, um Warteschlangen zu vermeiden, die u.a. wegen des Securitychecks schnell länger werden.
👉 Mehr Infos: Westminister Abbey (coming soon)
Big Ben
Westminster Abbey von innen
Westminster Abbey von außen
Parliament Building bei Nacht
Buckingham Palace & Covent Garden
Buckingham Palace
- Residenz des Königs
- Großes Denkmal vor dem Palast und umgeben von Parks
- Wahrzeichen Londons
Anschließend entweder mit der Piccadilly Line zum Covent Garden oder je nach Lust/Zeit zu Fuß via dem Trafalgar Square und Leicester Square zum Covent Garden.
Covent Garden
- Sehr schöne restaurierte Markthalle mit vielen kleinen Läden
- Meistens Straßenkünstler auf dem Vorplatz
- Läden haben von 10-20 Uhr geöffnet
- Viele Restaurants in der Nähe
- Tipp: Jubilee Market Hall nebenan ist ein super Ort, um Souvenirs zu kaufen!
- Essenstipp: Rules (traditionelles britisches Essen in uriger Atmosphäre)
Buckingham Palace
Covent Garden
Musical
- London ist neben NYC und Sydney einer der Musicalhauptstädte der Welt
- Highlight meiner London-Reise
- Wechselnde Musicals (aber Mamma Mia und König der Löwen laufen immer)
- König der Löwen: Tickets hier buchbar*
- Wicked: Tickets hier buchbar*
Abreise
Musical Theater von außen
Musical Theater von innen
Abreise
Transfer Stadtzentrum – Flughafen Heathrow (LHR)
Option 1: Taxi
- Taxi vom Hotel organisieren lassen oder über die Uber App
- 50-70€ pro Transfer, Dauer: 60 Minuten (direkt vom Hotel aus)
- Achtung: Je nach Verkehrslage bedeutend länger
Option 2: Bus
- National Express Shuttle Zentrum (Victoria Coach Station)- Heathrow , fährt je nach Tageszeit jede 10min oder jede 2h, 7-16€, zum Ticket*, Dauer: Min. 60 Minuten
- Nicht sehr empfehlenswert, da der Verkehr in London häufig zu Staus führt und man so mit der Underground schneller und günstiger ist
Option 3: Underground
- Mit der Piccadilly Line (dunkelblau) vom Piccadilly Circus (oder die Station in der Nähe deines Hotels) zum Flughafen Terminals 2&3, fährt alle 6 Minuten, 5,60£, Dauer: 50-60 Minuten
- Durch großes U-Bahn-Netz in London kannst du bequem von anderen Linien auf die Piccadilly Line umsteigen.
Option 4: Zug
- Heathrow Express Zug von der Paddington Station zum Heathrow Airport Terminal 5 oder Terminal 2&3, fährt alle 15 Minuten, ca. 25£, Dauer: 15 Minuten, zum Ticket*
- Vorher noch mit der Underground zur Paddington Station
- Tipp: Buchst du 90 Tage im Voraus, so erhältst du 40% Rabatt
Transfer Stadtzentrum – Flughafen London City (LCY)
Option 1: Underground
- Mit der DLR Line (türkis) von der Bank DLR Station zum London City Airport, fährt alle 10 Minuten, 6,70£, Dauer: 30 Minuten
- Durch großes U-Bahn-Netz in London kannst du bequem von anderen Linien auf die DLR Line umsteigen.
Karte
Damit du einen Überblick über die Lage der einzelnen Sehenswürdigkeiten bekommst, habe ich dir für deinen Tagesausflug alle Highlights & Tipps in einer interaktiven London-Karte abgespeichert.
So kannst du die Karte optimal nutzen:
Möglichkeit 1: Klick oben rechts auf das Rechteck und speichere dir die komplette London-Karte mit allen Sehenswürdigkeiten für ein 1-Tages-Programm in Google Maps ab.
Möglichkeit 2: Klicke auf einzelne Sehenswürdigkeiten, dann öffnet sich links ein Ausklappmenü. Darüber kannst du die Sehenswürdigkeit „in Google Maps öffnen“ und dort als Favorit abspeichern.
Noch nicht ganz klar, wie du die Karte optimal nutzen kannst? Dann schau dir unser YouTube-Video dazu an.
1. Tag (gelb)
Klicke auf den Button, um die interaktive Karte von Google Maps zu laden.
Mehr InformationenHoteltipps
Ich nehme an: Wenn du nur einen Tag in London bleibst, wirst du nicht immer ein Hotel brauchen. Vielleicht verbindest du den Tagesausflug mit einer England-Rundreise, mit einem günstigen Abflug ab London oder einem anderweitigen Zwischenstopp. Deshalb empfehlen wir dir hier ein Hotel im Zentrum und ein Hotel in Flughafennähe.
The Resident Victoria (€€)
Das Resident Victoria* ist meiner Meinung nach die perfekte Unterkunft, für einen Städtetrip in London. Die Lage ist wirklich top, denn du brauchst keine 6 Minuten zu Fuß zum Buckingham Palace und hast die Victoria Coach Station quasi vor der Haustür! Die Zimmer haben zudem eine kleine Kochnische mit Kaffeemaschine und Mikrowelle, sodass du dir theoretisch auch ein kleines Frühstück im Zimmer zubereiten kannst.
- 2-Bett-Zimmer als Einzelbetten und Doppelbetten
- Super zentrale Lage
- Sehr moderne und nette Zimmer
- 24h Rezeption
Courtyard by Marriott London Heathrow Airport
Das Courtyard am London Heathrow Airport* ist ideal direkt am Flughafen gelegen. Neben den großen und sehr modern eingerichteten Zimmern ist das Highlight dieses Hotels wohl die Sky Bar mit Ausblick auf die Start- und Landebahn des London Heathrow Flughafens – besser geht es wohl kaum, als einen Cocktail zu schlürfen und gleichzeitig Flugzeuge landen zu sehen!
- Moderne Zimmer und Lobby
- Coole Sky Bar mit Ausblick
- Fitnessstudio
- Gute Lage: Direkt bei Bahnhof und Flughafen
Restaurantempfehlungen
Bei meinen London Reisetipps dürfen auch die Lieblingsrestaurants nicht fehlen. In dieser Stadt gibt’s kulinarisch einfach alles – von hippen Streetfood-Märkten bis hin zu schicken Michelin-Stern-Restaurants. Damit du dich nicht durch Hunderte von Google-Rezensionen durchkämpfen musst, verrate ich dir meine absoluten Favoriten. Ob du Lust auf einen schnellen Happen oder ein ausgedehntes Dinner hast – ich habe für jeden Geschmack und jedes Budget etwas dabei. Du kannst die Restaurants auch direkt in Google Maps öffnen und abspeichern, wenn du möchtest.
- Rasa Sayang: Malaysisches Restaurant mit südostasiatischen Gerichten
- Rules: Traditionelles britisches Essen in uriger Atmosphäre
- The Ginger Pig: Probiere Englands berühmte Sausage Roll
- Lina Stores City: Leckeres italienisches Essen im coolen Setting
- Dishoom Kensington: Egal ob Curry oder Samosas – hier findest du viele Gerichte der indischen Küche
- Swift Soho: Bar im Art Deco Style mit großer Auswahl an Cocktails/Whiskey
- Container City Food Court: Mehrere Cafés und Streetfood im alternativen Setting
- Beam: Modernes Café mit vielfältiger Frühstücksauswahl
Was vorab buchen?
Tatsächlich kannst du die Hauptsehenswürdigkeiten Londons an einem Tag gut besuchen und auch einige von innen besuchen. Pass hier nur auf die Zeit auf, damit du am Ende nicht drei Stunden in der Westminster Abbey verbracht hast und nur 10 Minuten in der St. Paul’s Cathedral. Gerade bei einem Tagestrip würde ich die Tickets unbedingt im Vorfeld reservieren, um die kostbare Zeit für Schlangen sparen zu können.
Fortbewegung
Was? | Preis | Tickets |
Flüge | ab 50€ | skyscanner |
Shuttlebus LHR-City | ab 7€ | zum Ticket* |
Expresszug LHR-City | ab 30€ | zum Ticket* |
Hotel
Hotelname | Preis |
The Resident Victoria* | 215-390€ |
Courtyard by Marriott London Heathrow Airport* | 150-190€ |
Eintrittstickets & Führungen
Sehenswürdigkeit | Preis | Tickets |
St. Paul’s Cathedral | ||
Eintrittsticket | ab 30€ | zum Ticket* |
Tower Bridge |
||
Normales Eintrittsticket | ab 16€ | zum Ticket* |
Themse Bootsfahrt | ||
Fahrticket | ab 28€ | zum Ticket* |
The London Eye |
||
Normales Eintrittsticket | ab 39€ | zum Ticket* |
Fast Track Ticket | ab 63€ | zum Ticket* |
VIP Experience | ab 75€ | zum Ticket |
Westminster Abbey |
||
Eintrittsticket | ab 36€ | zum Ticket* |
Musicals | ||
König der Löwen | ab 58€ | zum Ticket* |
Moulin Rouge | ab 41€ | zum Ticket* |
Mamma Mia | ab 65€ | zum Ticket |
Hamilton | ab 61€ | zum Ticket* |
Wicked | ab 84€ | zum Ticket* |
KOMBITICKET: The London Pass |
ab 125€ | zum Pass* |
KOMBITICKET: Explorer Pass |
ab 83€ | zum Pass* |
Turm der Towerbridge
St. Paul's Cathedral
Lohnt sich der London City Turbopass?
Es gibt mehrere City Pässe für London, doch für einen Tagestrip lohnt sich meiner Meinung nach keiner davon. Der Turbopass, der mehrere Sehenswürdigkeiten in einem Kombiticket zusammenfasst, bietet auch einen 1-Tages-Pass an, doch dieser kostet 130€ und beinhaltet nur wenige der Hauptattraktionen, sodass sich auch dieser bei einem eintägigen Trip absolut nicht lohnen würde.
Kosten
Was kostet eig. ein Tag in London, wenn du meinen Programmvorschlag von oben befolgst? Soviel vorweg: Ein Trip nach London für einen Tag ist definitiv kostspielig. Damit du ein Gefühl für die Ausgaben bekommst, ist hier eine kleine Übersicht für dich.
Die Anreise und ein Hotel klammere ich bei deinem Tagesausflug in London mal aus, denn es kommt natürlich darauf an, womit du deinen 1-tägigen Städtetrip verbindest. Die Kosten beziehen sich also wirklich nur auf einen vollen Tag in der Stadt inklusive Sightseeing.
Gesamt | Pro Person | |
Eintritte & Tickets | 418€ | 209€ |
Essen | 120€ | 60€ |
Transfers (Flughafen, Strand, Busse in der Stadt) | 30€ | 15€ |
GESAMTKOSTEN | 568€ | 284€ |
Weitere Tipps
Wenn du einen Tag in London planst, kommen dir wahrscheinlich noch viel mehr Fragen in den Sinn zur Reisezeit, den öffentlichen Verkehrsmitteln, zum Geld abheben vor Ort und vielem mehr. Alle wichtigen Tipps habe ich dir separat in einem Artikel zusammengefasst.
👉 Mehr Infos: London Städtetrip
Packliste
Damit du bei deinem Urlaub nichts vergisst, habe ich extra einen Artikel über die perfekte Städtetrip-Packliste geschrieben. Du kannst dir die Packliste sogar als PDF ausdrucken und runterladen.
Ähnliche Beiträge
Mit dem Laden des Beitrags akzeptierst du die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr Informationen